Nidderau. Was ist eigentlich der tote Winkel und wo kann uns ein LKW-Fahrer in seiner Fahrerkabine überhaupt sehen? Mit solchen Fragen beschäftigten sich die fünften Klassen am Dienstag, den 6. Mai.
Der Initiative und Organisation von Schülersprecherin Lea Fassbender war es zu verdanken, dass der gesamte Jahrgang eine wichtige Lektion zum Thema Verkehrssicherheit erleben durfte.
Mit einem riesigen LKW samt Anhänger kamen Michael und Christian Fassbender von der Fahrschule Skydrive aus Eschborn, die solche Aktionen bereits seit längerem ehrenamtlich schon an anderen Schulen in ihrer Region anbieten, auf den Schulhof der Bertha gefahren. Jedes Kind durfte sich einmal in die Fahrerkabine setzen, während der Rest der Gruppe sich an verschiedenen Positionen um den Lastwagen herum positionierte. So konnten die Schülerinnen und Schüler ganz persönlich erfahren, wo sie vom LKW-Fahrer überhaupt gesehen werden können; eine sehr wichtige Erkenntnis, die vielen Menschen im Straßenverkehr nicht in diesem Maße bewusst ist und sogar Leben retten kann. Alle Beteiligten sowie die Schulleitung erhoffen sich durch die lehrreiche Erfahrung eine Bereicherung für den Schulweg und das weitere Leben.
In einem zweiten Teil des Sicherheitstrainings wurden die Fünftklässler durch Patrick Eltner, den Sicherheitsbeauftragten der Schule und langjähriges Mitglied der freiwilligen Feuerwehr, an die richtige Handhabung eines Feuerlöschers herangeführt. In einer eindrücklichen Übung durften sie selbst ein Feuer löschen und mussten dabei auch immer Gegebenheiten der Umgebung, wie die Windrichtung bedenken.
Die Schulleitung bedankte sich ganz herzlich bei allen, die den Schülerinnen und Schülern durch ihr Engagement diese wertvolle Erfahrung ermöglicht haben.
Bericht: Julia Hiekel
Quelle: Redaktion MKK Echo