Ein Hinweis von Dirk Specht, Obermeister der Friseure Hanau und Vorsitzender des Gewerbevereins Ronneburg
Die festliche Weihnachtszeit steht vor der Tür – eine Zeit der Lichter, der Herzlichkeit und des Miteinanders. Doch leider beginnt damit auch die dunkle Jahreszeit, in der Einbrecher und Trickdiebe vermehrt aktiv werden. In den letzten Wochen häufen sich die Meldungen über Einbrüche in Ladengeschäfte, darunter auch Friseursalons und andere Dienstleistungsbetriebe. Besonders betroffen sind Orte, an denen Bargeld oder Trinkgelder vermutet werden.
Mein Appell an alle Geschäftsinhaber: Seid wachsam und schützt euch!
Hier einige bewährte Tipps aus der Praxis:
Türsicherung nach Einbruch der Dunkelheit: Wir schließen unsere Eingangstür ab Einbruch der Dunkelheit und versehen sie mit einem freundlichen Hinweis: „Bitte klopfen“. Das schützt Mitarbeiter und Kunden und wirkt abschreckend auf potenzielle Täter.
Achtet auf Ablenkungsmanöver: Seid besonders aufmerksam, wenn Kunden ungewöhnliche Produkte verlangen oder gezielt versuchen, Mitarbeitende von der Kasse oder dem Trinkgeldbereich abzulenken. Solche Taktiken dienen oft dem Diebstahl.
Technische Sicherung: Kleine Alarmanlagen, Bewegungsmelder, Zeitschaltuhren für Licht oder Radio sowie Überwachungskameras können bereits große Wirkung zeigen. Auch einfache Maßnahmen wie das Platzieren von Gegenständen vor Fenstern oder Türen können Einbrechern das Eindringen erschweren.
Abschreckung durch Sichtbarkeit: Ein gut sichtbares Hinweisschild mit dem Vermerk „Videoüberwacht“ oder „Alarmgesichert“ kann potenzielle Täter bereits im Vorfeld abschrecken.
Mein Wunsch: Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst und geben Sie sie auch an Kolleginnen und Kollegen weiter. Vielleicht greifen auch lokale Medien diesen Appell auf – zum Schutz unserer Unternehmen, unserer Mitarbeitenden und unserer Kundschaft.
Bleiben Sie sicher – und genießen Sie die Weihnachtszeit mit einem guten Gefühl!
Quelle: Redaktion MKK Echo

                                    