Mit dem Ende der Sommerferien beginnt in Langenselbold für viele Kinder, Jugendliche und Familien wieder der schulische Alltag. Die CDULangenselbold wünscht allen Schülerinnen und Schülern an den städtischen Schulen einen guten Start ins neue Schuljahr und hofft, dass alle erholsame und schöne Sommerferien genießen konnten.
Besonders im Blick stehen in diesen Tagen die Erstklässler, die ihre ersten Schritte in der Schule machen, sowie die Abschlussklassen, die vor einem wichtigen und prägenden Jahr stehen. „Wir wünschen allen viel Freude am Lernen, spannende Erfahrungen und den nötigen Rückenwind für die kommenden Monate”, sagt Florian Gibbe, CDU-Bürgermeisterkandidat.
Neben den guten Wünschen rückt zum Schulbeginn auch die Verkehrssicherheit wieder stärker in den Fokus. Gerade in den Morgenstunden ist rund um die Schulen viel los – zu Fuß, mit dem Fahrrad, per Bus oder im Auto. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem ruhenden Verkehr: falsch oder unbedacht abgestellte Fahrzeuge können Sichtachsen versperren, Kinder gefährden und für unübersichtliche Situationen sorgen.
„Wir appellieren an alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, besonders in den ersten Wochen des neuen Schuljahres Rücksicht zu nehmen, langsamer zu fahren und aufmerksam zu sein. Die Sicherheit unserer Kinder muss oberste Priorität haben”, betont Tobias Dillmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU Langenselbold. So soll der Schulstart in Langenselbold nicht nur fröhlich, sondern auch sicher gelingen – für alle Altersgruppen, vom Erstklässler bis zur Abiturientin.
Quelle: Redaktion MKK Echo