Freitag, Juni 28, 2024
StartBildungs- & SchulberichteSchülerinnen und Schüler des Grimmelshausen Gymnasiums gestalten Ausstellung zum Thema Philipp Reis

Schülerinnen und Schüler des Grimmelshausen Gymnasiums gestalten Ausstellung zum Thema Philipp Reis

Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung „Hey Philipp!“ im Museum Gelnhausen – hierzu hatten Schülerinnen und Schüler des Grimmelshausen Gymnasiums Gelnhausen geladen. Die Ausstellung ist Philipp Reis gewidmet, Erfinder des Telefons und Sohn der Stadt Gelnhausen, der vor 190 Jahren geboren und vor 150 Jahren verstorben ist. Die feierliche Ausstellungseröffnung im Museum wurde von Bürgermeister Christian Litzinger (CDU) vorgenommen.

Die Schülerinnen und Schüler hatten sich in den zurückliegenden Wochen eingängig mit dem Gelnhäuser Erfinder beschäftigt und Grafiken, Installationen und Audiobeiträge für die Ausstellung entwickelt. Am Kunstprojekt beteiligt waren vom Grimmelshausen Gymnasium die AG Projekt „Junges Literaturland“, der Grundkurs Kunst E2, der Leistungskurs Kunst Q4 sowie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9. Betreut wurde das Projekt von Bettina Mähler („Junges Literaturland“) und Ekaterina Leo (Künstlerische Leitung).

Die Stadt Gelnhausen und der Hessische Rundfunk (hr) haben das Projekt gemeinsam unterstützt.

Die Exponate und Texte der Schülerinnen und Schüler entstanden in engem Austausch mit Simone Grünewald, Leiterin der Abteilung Kultur und Tourismus der Stadt Gelnhausen. „Durch unser Museum und unsere Wissenssammlung zu Philipp Reis konnten wir von Seiten der Stadt den jungen Künstlerinnen und Künstlern helfen, ihre Ideen und Projekte zu entwickeln. Hier bei uns im Museum haben sie zudem eine ideale Ausstellungsfläche, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren“, so Simone Grünewald.

Beim hr wurden Audioaufnahmen der von den Schülerinnen und Schülern geschriebenen Texte gemacht, die nun bei der Ausstellung zu hören sind.

Bürgermeister Christian Litzinger freute sich über die Realisierung des Kunstprojekts und zeigte sich begeistert von den Werken der jungen Künstlerinnen und Künstler. „Es freut mich, dass die Ausstellung Philipp Reis gewidmet ist, einem der großen Söhne unserer Stadt. Dies zeigt die Verbundenheit der Schule mit dem Standort Gelnhausen und seiner Geschichte. Zudem unterstreicht es die gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Stadt. Mein Dank geht an alle am Projekt Beteiligten. Der Ausstellung wünsche ich viele Besucherinnen und Besucher.“

Die Ausstellung „Hey Philipp!“ kann von der Öffentlichkeit noch bis zum 20. Juli 2024 im Museum Gelnhausen besucht werden.

Bildunterschrift:

V. l. n. r.: Christine Heinrich (Kulturschulbeauftragte Grimmelshausen Gymnasium), Ekaterina Leo (Künstlerische Leitung Grimmelshausen Gymnasium), Christian Litzinger (Bürgermeister Stadt Gelnhausen), Simone Grünewald (Leiterin Abteilung Kultur und Tourismus Stadt Gelnhausen) und Bettina Mähler (AG Projekt „Junges Literaturland“ Grimmelshausen Gymnasium).

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten