Am Samstag, den 24. Mai 2025, lädt der Verein Queer* Main-Kinzig e.V. zum zweiten MKK Pride ein. Der MKK Pride 2025 steht unter dem Motto „Nie wieder still – der MKK ist bunt!” und setzt ein starkes Zeichen für Akzeptanz, Vielfalt und Gleichberechtigung im ländlichen Raum. „Es ist wichtig, gerade in kleineren Städten Präsenz zu zeigen und Vielfalt sichtbar zu machen. Der MKK Pride ist ein Symbol für Offenheit und Zusammenhalt”, so Rosalia Weiser, Vorsitzende von Queer* Main-Kinzig e.V.
Die Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr mit einer bunten Demonstration in der Wassergasse neben de Stadtplatz. Die Route, die kurzfristig aus Sicherheitsgründen noch geändert wurde, führt durch den alten Teil der Stadt über die Obertorstraße und endet auf dem Stadtplatz, wo die Teilnehmenden gemeinsam ein Zeichen für Toleranz und Respekt setzen. „Unsere Demonstration zeigt, dass Vielfalt überall gelebt werden kann – auch im Main-Kinzig-Kreis. Wir wollen Menschen ermutigen, stolz auf ihre Identität zu sein”, erklärt Steve Euler für die Veranstalter.
Im Anschluss startet ab 14:00 Uhr ein großes Straßenfest auf dem Stadtplatz. Hier erwartet die Besucher:innen ein vielfältiges Programm mit politischen Beiträgen, musikalischen Auftritten von Drag-Artists, Bands und Sänger:innen sowie einer Info-Meile, auf der verschiedene Organisationen ihre Arbeit vorstellen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Von veganen und glutenfreien Speisen über herzhafte Klassiker bis hin zu Kaffee, Kuchen und Cocktails – für jeden Geschmack ist etwas dabei. „Unser Straßenfest verbindet Information und Feierkultur. Es soll ein Ort der Begegnung sein, an dem sich alle Menschen willkommen fühlen”, betonen Weiser und Euler.
Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderschminken sowie eine Spielecke, während eine Fotobox unvergessliche Erinnerungen festhält. „Der MKK Pride ist eine Veranstaltung für alle Generationen. Uns ist es wichtig, ein inklusives Fest zu gestalten, an dem sich jede:r wohlfühlen kann”, so Weiser & Euler abschließend.
Quelle: Redaktion MKK Echo