Dienstag, Mai 13, 2025
StartRegion 1Schaufenster Munipolis - Stadt Nidderau öffnet Stadtapp für Gewerbetreibende

Schaufenster Munipolis – Stadt Nidderau öffnet Stadtapp für Gewerbetreibende

Nachrichten, Veranstaltungskalender und alles rund um das digitale Rathaus: Die Stadtapp Munipolis ist für die Bürgerinnen und Bürger Helfer und Informationsquelle zugleich. Jetzt geht die Stadt Nidderau den nächsten Schritt. Die Stadtapp erweitert sich um ein Schaufenster für das örtliche Gewerbe.

SML Banner Lang

Gewerbetreibende, gleich ob Einzelhändler, Handwerker, Unternehmer oder Freiberufler mit Sitz in Nidderau, haben künftig die Möglichkeit, über ihre Angebote und Aktivitäten zu berichten. Rabatt- und Gewinnspielaktionen oder Kursangebote, Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte, Poetry Slams, Feierlichkeiten zum Firmenjubiläum, Late-Night-Shopping und vieles mehr oder einfach nur die Ankündigung von Betriebsurlauben und geänderten Öffnungszeiten: Die Stadtapp eröffnet Geschäften und Firmen die Möglichkeit, sich besser zu präsentieren. „Hier sind prinzipiell keine Grenzen gesetzt: Restaurants können auf Wochenkarten und saisonale Menüs hinweisen, der Frisörsalon kann Tipps zur Haarpflege geben“, erklärt Wirtschaftsförderin Tanja Klähn.

Das Wichtigste ist: Für die Gewerbetreibenden ist das Angebot kostenlos. Notwendig ist lediglich das kostenfreie Beantragen eines sogenannten „Redakteursaccounts“. Beiträge können dann selbstständig verfasst und als Push-Nachricht an interessierte Nutzerinnen und Nutzer gesendet werden, die die Gruppe „Infos über lokale Unternehmen“ abonniert haben. Zusätzlich können die Beiträge auch öffentlich über das Kachelmenü der App von allen Nutzerinnen und Nutzern eingesehen werden.

„Unsere Vorstellung ist, dass Munipolis auf Dauer zu einer Plattform wird, auf der über alles Wichtige informiert wird, was in Nidderau passiert“, sagt Bürgermeister Andreas Bär. Ein weiterer Schritt wäre, eine Jobbörse einzurichten.

Tanja Klähn und Janina Mai von der städtischen Wirtschaftsförderung werden in den nächsten Wochen auf die Gewerbetreibenden zugehen, die Möglichkeiten der App vorstellen und das Interesse abfragen. Aus Kapazitätsgründen werden vorerst Gastronomen und Einzelhändler persönlich angesprochen. Wer Interesse an einer Nutzung der App hat, kann sich unabhängig von der Branche gerne auch aktiv an die Wirtschaftsförderung wenden (06187/299-220 oder wirtschaftsfoerderung@nidderau.de).

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten