Vorschulkinder sammeln am hessenweiten Aktionstag Müll in der Altstadt ein
Mit einer süßen Überraschung endete der „Sauberhafte Kindertag 2025“ der städtischen Kindertagesstätte „Rappelkiste“ am Gelnhäuser Obermarkt. Die Vorschulkinder sammelten in der Altstadt achtlos weggeworfenen Müll ein und ein begeisterter Bürger spendierte ihnen zum Abschluss ein Eis.
Gemeinsam achtlos weggeworfenen Müll sammeln und so erste praktische Erfahrungen in Sachen Umweltschutz gewinnen – das ist der „Sauberhafte Kindertag“. Mehr als 19.000 Kinder aus 480 Kitas in Hessen haben sich in diesem Jahr an dem Aktionstag beteiligt und den „Sauberhaften Kindertag“ wieder zu einem Erfolg werden lassen. In Vorbereitung auf die Aktion sprach Kita-Leitung Kerstin Rott mit den Kindern der „Rappelkiste“ über Mülltrennung, Müllentsorgung und Naturschutz. Ausgestattet mit Arbeitshandschuhen, Greifzangen und Müllsäcken starteten die Mädchen und Jungen dann mit Kerstin Rott und Erzieherin Sigrid Grießmann in den Aktionstag. Ihr Weg führte sie über den Obermarkt, durch die Petersiliengasse, über den Kirchplatz der Marienkirche und auf den Untermarkt. Vor allem die umweltschädlichen Zigarettenkippen erwiesen sich als hartnäckige „Sammelobjekte“, weil sie sich in Pflasterfugen und Steinspalten verklemmt hatten. Max Walter Legere war so begeistert vom Engagement der Kinder, dass er es sich nicht nehmen ließ, ihnen am Eiscafé je ein Eis zu spendieren. Damit fand ein arbeitsreicher und lehrreicher Vormittag einen gelungenen Abschluss.
Quelle: Redaktion MKK Echo