Rodenbach, 31. August 2025 – Rodenbach feiert 1.000 Jahre seines Bestehens. Jan Lukas, SPD Partei- und Fraktionsvorsitzender, nimmt dies zum Anlass, allen Beteiligten ganz herzlich zu danken: den vielen Helferinnen und Helfern, den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung, des Bauhofs und den Vereinen für ihren Ideenreichtum und für ihren unermüdlichen Einsatz, den Hofeigentümern für ihre große Bereitschaft zur Mitwirkung und letztlich auch den vielen Tausend Besucherinnen und Besuchern.
“Dieses Fest hat wieder einmal gezeigt, wie groß die Verbundenheit der Rodenbacher ist.”, so Jan Lukas. “Die Gemeinde – unter Einschluss aller Ortsteile – ist und bleibt eine große Gemeinschaft, die durch ein außerordentlich starkes Miteinander geprägt ist. Und das erleben wir nicht nur bei der Durchführung solch großer Veranstaltungen, sondern auch im täglichen Miteinander: Beispiele sind das intensive Vereinsleben in Sport und Kultur sowie die gelebte Fürsorge für Jung und Alt. Und selbst im politischen Wettbewerb gibt es mehr Verbindendes als Trennendes. Insofern danke ich im Namen meiner Partei auch unserem Landrat Thorsten Stolz (SPD) sowie Pascal Reddig und Max Schad (beide CDU), die der Entwicklung unserer Heimatgemeinde großen Respekt und hohe Anerkennung zuteil werden ließen.”
Letztlich dankt Lukas auch Bürgermeister Klaus Schejna, dem “echten Rodenbacher Urgestein”, der wie kaum ein anderer die Gemeinschaft Rodenbachs vorlebe und der mit viel Herzblut und unglaublichem Engagement die Arbeiten an diesem Projekt vorangetrieben habe. Für ihn stand stets das Fest im Vordergrund und nicht seine persönlichen Vorstellungen oder gar “Visionen”.
Quelle: Wolfgang Puetz