Mehr als 15.000 Tickets nach dem ersten Wochenende verkauft
Der Vorverkauf für die kommende Saison der Brüder Grimm Festspiele Hanau hat am Samstag, 1. November begonnen – und schon steht der erste Rekord: Nach dem ersten Verkaufswochenende wurden bereits 15.105 Tickets verkauft. Damit übertreffen die Festspiele ihren eigenen Bestwert aus dem vergangenen Jahr deutlich. 2024 waren es nach dem Auftaktwochenende 11.000 Karten, ebenfalls ein historisches Ergebnis.
„Wir sind überwältigt von diesem großartigen Start“, sagt Claus Kaminsky, Oberbürgermeister der Stadt Hanau. „Das zeigt, wie sehr das Publikum unsere Festspiele liebt und sich auf die neue Saison freut. Dieser frühe Ansturm ist eine wunderbare Bestätigung für alle, die Jahr für Jahr mit Leidenschaft daran arbeiten.“
Dieser Eindruck wird durch die ersten Zahlen aus dem Vorverkauf bestätigt: Drei Schulvorstellungen sind bereits ausverkauft und auch im regulären Verkauf verzeichnen einige Vorstellungen eine Auslastung von 20 bis 25 Prozent – ein außergewöhnlicher Wert zu einem so frühen Zeitpunkt. Ein solcher Andrang gleich zu Beginn ist in der Geschichte der Festspiele bislang einmalig. „Ich bin begeistert. Gemeinsam mit unseren treuen Fans freue ich mich auf die kommende Spielzeit“, sagt Frank-Lorenz Engel, Intendant der Festspiele.
Gelungener Auftakt in der Innenstadt
Der Start des Vorverkaufs wurde am Samstag mit einem abwechslungsreichen Festspieltag im Stadthof Hanau gefeiert. Auf dem Programm standen zwei kostenlose Filmvorführungen vergangener Produktionen, die regen Zuspruch fanden und für nostalgische Festspielmomente sorgten.
Der Tag klang am Abend feierlich mit der ersten WinterSTAGE aus. Die ausverkaufte Veranstaltung bot einen stimmungsvollen Auftakt und verwandelte die Agora des Stadthofs Hanau in eine Bühne voller Musik, Geschichten und poetischer Momente. Mit dabei waren Ensemblemitglieder der Festspiele, von denen einige in der vergangenen Saison noch auf der Bühne im Amphitheater standen und andere die Festspielfans noch aus früheren Jahren kannten.
Ausblick auf die Spielzeit 2026
Die Brüder Grimm Festspiele eröffnen am 8. Mai 2026 mit dem Musical „Tischlein, deck dich!“ von Wolfgang Adenberg und Marian Lux unter der Regie von Tristan Braun. Mit „Schneewittchen“ (Regie: Jan Radermacher) sowie „Des Kaisers neue Kleider“ (Regie: Nina Pichler) stehen zwei neue Familienstücke auf dem Programm.Im Theater.Klassiker wird „Amadeus“ von Peter Shaffer in der Inszenierung von Frank-Lorenz Engel gezeigt. Die Reihe „Junge Talente“ präsentiert „Das Herz eines Boxers“ von Lutz Hübner, und auch für die jährliche Benefizgala „Open Stage“ am 6. Juli 2026 können schon Tickets gekauft werden.
Tickets für die 42. Spielzeit sind online unter www.festspiele-hanau.de, telefonisch unter 069 13 40 400 oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Pressekontakt: Prof. Dr. Jeroen Coppens
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1201466.html
Hanau, Festspiele
© Brüder Grimm Festspiele Hanau / Marion Reuss
Hanau, Festspiele
Am Samstag fand die WinterSTAGE im Stadthof Hanau statt. Auf der Bühne: die beteiligten Künstlerinnen und Künstler beim gemeinsamen Schlusslied des stimmungsvollen Abends.
Quelle: Redaktion MKK Echo

