Bauarbeiten am Johanneskirchplatz gehen weiter / Fortschritte in der Münzgasse
Die Ramsaystraße und die Gehwege sind wieder für den Verkehr freigegeben. Damit entfällt auch die Fußgängerführung über das Gelände der Pestalozzischule, die Provisorien dort werden in den Herbstferien (6. bis 18. Oktober) zurückgebaut.
„Mit der Öffnung der Ramsaystraße erleben die Menschen, wie sich das Umfeld Schritt für Schritt positiv verändert. Der Asphalt erhält noch eine helle Beschichtung, die die Hitzeentwicklung reduziert und optisch ins Gesamtbild passt, doch diese wird ganz bewusst erst zum Abschluss aufgetragen, um Beschädigungen während der Bauphase zu vermeiden“, erklärt Stadträtin Isabelle Hemsley.
Auch in der Münzgasse sind Fortschritte erkennbar: Dort wurden die Gräben bereits geschlossen und asphaltiert. In den kommenden Wochen verlagern sich die Arbeiten in den Bereich östlich der Johanneskirche. Hier wird zunächst der Asphalt aufgebrochen und abtransportiert, anschließend folgen die Erdarbeiten für die Versorgungsleitungen der Hanau Netz GmbH. Baubegleitend werden auch hier archäologische Fachkräfte vor Ort sein, um mögliche Funde zu dokumentieren. Rund um den Platz werden unter anderem 23 Baumstandorte neugestaltet und mit schattenspendenden Magnolien, Purpurerlen, Ginkgos und Winterlinden bepflanzt.
Anfang Februar hatten die umfangreichen Arbeiten unter Federführung des städtischen Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) begonnen. Im Zuge dessen wurden kulturhistorisch relevante Artefakte gefunden, die in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen dokumentiert wurden. Durch diese Verzögerungen waren Anpassungen im Planungsablauf erforderlich, die für die Bauarbeiten einen Zeitaufschub von etwa drei Monaten bedeuteten.
Pressekontakt: Dominik Kuhn
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1198107.html
Hanau, Johanneskirchplatz
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Hanau, Johanneskirchplatz
Die Ramsaystraße und die Gehwege sind wieder für den Verkehr freigegeben, die Arbeiten am Johanneskirchplatz schreiten voran.
Quelle: Redaktion MKK Echo

