Mittwoch, August 27, 2025
StartRegion 1BruchköbelProgramm zum Graffiti Festival 2025- Kunst, Musik und Aktionen an der Dreispitzhalle

Programm zum Graffiti Festival 2025- Kunst, Musik und Aktionen an der Dreispitzhalle

Vom 06. Bis zum 07. September 2025 wird das „Das Dreckige Dutzend – GraffitiFestival Bruchköbel“ zum wiederholten Mal angeboten. Letztes Jahr noch am Bahnhof Bruchköbel, wird es diesmal an der Dreispitzhalle Bruchköbel veranstaltet. Dort werden zwei Außenwände der Halle von über 20 professionellen Künstlern gestaltet, die aus ganz Deutschland und Amsterdam anreisen. Dabei stehen die Themen Sport und Vielfalt im Mittelpunkt. Am ganzen Wochenende können Besucherinnen und Besucher von jeweils 11 bis 19 Uhr die Entstehung eines riesigen Kunstwerks beobachten und den Künstlern über die Schulter schauen. Organisiert wird das GraffitiFestival Bruchköbel vom örtlichen Jugendreferat und von Niclas Hatwig, dem Gründer des Künstlerkollektivs „Das Dreckige Dutzend“.

Nun steht das Programm für die zwei Tage fest:

Samstag, 06. September 2025:

10 bis 13 Uhr: Graffiti-Workshop für Kinder von 8 bis 11 Jahren.

Ab 11 Uhr: Artist at the wall – das Dreckige Dutzend gestaltet die Dreispitzhalle

12 bis 18 Uhr: Jugendzentrum feat. Emil Brummkübel mit Spielen und Candybar

14 bis 17 Uhr: Graffiti-Workshop für 12- bis 16-jährige

14 bis 14.30 Uhr: Skateshow mit Progression Bruchköbel

Ab 15 Uhr: Livemusik

15 bis 18 Uhr: Planetart by O.D.D, individuelle Planetenkunst vom Skater und Street-Art-Künstler O.D.D.

Sonntag, 07. September 2025

10 bis 13 Uhr: Graffitiworkshop für 8- bis 17-Jährige

10 bis 15 Uhr: Livemusik

Ab 11 Uhr: Artist at the wall, das Dreckige Dutzend gestaltet die Dreispitzhalle

12 bis 18 Uhr: Jugendzentrum feat. Emil Brummkübel mit Spielen und Candybar

14 bis 17 Uhr: Graffitiworkshop – ab 18 Jahre

14 bis 14.30 Uhr: Skateshop von Progression Bruchköbel

15 bis 18 Uhr: Planetart by O.D.D, individuelle Planetenkunst

Für die Graffitiworkshop, bei denen die Teilnehmenden eine eigene Leinwand gestalten können, ist eine Anmeldung erforderlich über www.unser-ferienprogramm.de/bruchkoebel.

Die Einweihung der Graffitiwand findet am Samstag, 06. September um 13 Uhr durch Bürgermeisterin Sylvia Braun und Landrat Thorsten Stolz statt. Vorbereitende Arbeiten der Künstler starten bereits am 5. September gegen Nachmittag.

Der Getränkeverkauf läuft über die regionale Skatergruppe “Progression Bruchköbel“ und das Jugendreferat. Der Foodtruck Medellin wird mit Burger und Pommes für das leibliche Wohl sorgen. Ein Kuchenstand bietet süße Leckereien und Kaffee an.

Auf der Bühne werden am Samstag und Sonntag regionale DJs und Rapper/innen mit Live-Musik auftreten. Das Jugendreferat bedankt sich bei allen städtischen Mitarbeitern, die dieses Festival mit ermöglichen. Sowie bei den Sponsoren Späth & Knoll, Eidmann, Sparkasse Hanau, Rewe-Markt Bruchköbel Stadtkern, Montana Cans, Kelterei Walther, Gerüstbau Paul, Rotaryclub Maintal, Kreiner Getränkedienst, Stiftung der Sparkasse Hanau und HKL Hanau.

Fragen und Anregungen können an jugend@bruchkoebel.de geschickt werden.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten