Freitag, August 29, 2025
StartMKKPraktisch durchstarten mit KI

Praktisch durchstarten mit KI

Gruppencoaching für Frauen im Main-Kinzig-Kreis an fünf Terminen im September

Main-Kinzig-Kreis. Künstliche Intelligenz nimmt im Arbeitsalltag mittlerweile immer mehr Raum ein. In vielen Berufen ist ihr Einsatz nicht mehr wegzudenken. Frauen, die nach einer Eltern- oder Pflegezeit wieder in das Berufsleben zurückkehren möchten, Alleinerziehende oder Frauen mit anderen Gründen für eine Auszeit vom Berufsleben, wissen oft nicht, wie sie sich dieser neuen Technologie nähern können. Hier setzt das kostenfreie Gruppencoaching „Praktisch Durchstarten mit KI“ an. Der Workshop wird im Rahmen des Projekts „Female Empowerment 2.0 im Main-Kinzig-Kreis“ vom Zentrum für Beruf und Existenzgründung „Berufswege für Frauen e.V. angeboten.

Der fünfteilige Workshop richtet sich an Frauen, die nach einer Pause wieder ins Berufsleben starten oder neugierig sind, Künstliche Intelligenz praktisch zu nutzen. Auf dem Programm stehen Textarbeit mit ChatGPT, Bildbearbeitung, kurze Audio- und Videoproduktionen sowie ein Blick auf kritische Themen wie Deepfakes oder Verzerrungen in Datensätzen. Die Teilnehmerinnen lernen, ihre Ideen klar und knapp zu präsentieren und digitale Werkzeuge kreativ für den Arbeitsalltag einzusetzen.

„Jede Teilnehmerin erhält wertvolle Impulse für ihren individuellen Berufsweg. Wir brauchen sie als gut ausgebildete, selbstbewusste Kräfte auf dem Arbeitsmarkt – und genau dafür ist dieser Kurs gedacht. Hier erkunden sie in gelöster Atmosphäre neue Technologien, machen sich mit den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von KI vertraut und probieren aus, wie diese ganz konkret bei typischen Aufgaben unterstützt. Gemeinsames Lernen erleichtert den Einstieg, niemand braucht Vorwissen, es besteht die Möglichkeit zum Austausch. Im Main-Kinzig-Kreis setzen wir auf wertschätzende Vermittlung von Kompetenzen und Fähigkeiten auf Augenhöhe“, erklärt Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann.

Grit Ciani, Leiterin des Referats für Frauenfragen und Chancengleichheit, ergänzt: „Viele Teilnehmerinnen erleben Seminare wie diesen Workshop als Gelegenheit, wieder in sich selbst und die eigene berufliche Zukunft zu investieren. Dieses bewusste Innehalten und Ausprobieren setzt viel Energie frei – oft genau den Impuls, um neue Schritte zu wagen und das eigene Leben mutig weiterzugestalten.“

Das Gruppencoaching findet an fünf Terminen jeweils montags oder freitags als Onlineangebot statt – und zwar am 8., 12., 19., 22. und 26. September jeweils von neun bis zwölf Uhr. Das Coaching ist kostenfrei. Gefördert wird das Projekt – und damit auch der Workshop – von der Europäischen Union und aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales; kofinanziert durch die gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Qualifizierung und Ausbildung e.V. (AQA).

Den Infobereich zu den Coachings finden Sie hier:

https://www.berufswege-fuer-frauen.de/female-empowerment_mkk/

Bildunterschrift:. Das Projekt Female Empowerment 2.0 macht Frauen fit für den Wiedereinstieg in den Beruf.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten