JU Langenselbold-Gründau und Bürgermeisterkandidat Florian Gibbe (CDU) verteilen Popcorn zum Sommerkino im Freibad Langenselbold / CDU-Bürgerfrage zu Freibad und Kinzigsee
Vergangene Woche hat die Junge Union (JU) Langenselbold-Gründau beim Sommerkino im Freibad Langenselbold für sommerliche Freude gesorgt: Mit einer Popcorn-Verteilaktion beschenkten die jungen Christdemokraten rund 150 Kinobesucher. „Wir freuen uns, dass wir als JU Langenselbold-Gründau auch in diesem Jahr wieder das Sommerkino nutzen konnten, um den Langenselbolderinnen und Langenselboldern eine kleine Freude zu bereiten”, so JU-Vorsitzender Ben Steiner. Die JU-Langenselbold hatte das Sommerkino im Freibad in der Amtszeit von Altbürgermeister Jörg Muth (CDU) angestoßen. Seither erfreut sich die Veranstaltung wachsender Beliebtheit.
Gleichzeitig nutzte Florian Gibbe, CDU-Bürgermeisterkandidat für Langenselbold, die Gelegenheit, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und in einer Bürgerfrage wertvolle Rückmeldungen zur Zukunft des Freibades sowie des Kinzigsees einzuholen. Unter allen Teilnehmenden wurde zudem eine 10er-Karte verlost, die nun für ausgedehnte Badetage sorgt. Der Gewinner wird zeitnah in den sozialen Medien bekanntgegeben und von den Christdemokraten kontaktiert.
Bürgeranregungen fließen ins Wahlprogramm
Die Ergebnisse der Bürgerfrage zeichnen ein klares Bild: Das Freischwimmbad wird von den meisten Besuchern als solide bewertet. Viele wünschen sich jedoch zusätzliche Attraktionen und Verbesserungen, wie mehr Schattenplätze, Sonnensegel oder die Möglichkeit für ein erweitertes Sportangebot. Langfristig, so sind sich die Christdemokraten sicher, brauche es eine Vision für die Weiterentwicklung des Freibads.
Auch der Kinzigsee wurde positiv bewertet. Verbesserungspotenzial sahen die Teilnehmer bei der Gastronomie und Angeboten für Kinder und Jugendliche. Viele äußerten den Wunsch nach mehr schattigen Plätzen und zusätzlichen Spielmöglichkeiten. „Wir wollen die Aufenthaltsqualität unserer Freizeiteinrichtungen nachhaltig steigern”, betont Florian Gibbe. „Mittelfristig könnten Maßnahmen wie das Einziehen von Bahnenbegrenzungen für sportliche Schwimmer oder ein Testlauf mit einer Fasssauna umgesetzt werden. Das sind gute Ideen aus der Mitte der Bevölkerung, die es konsequent zu prüfen gilt.” Darüber hinaus plant die CDU, die Entwicklung des Freibads in der kommenden Legislaturperiode in einem offenen Beteiligungsprozess gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern anzugehen. „Wir wollen so vollumfänglich einen realistischen, mittelfristig umsetzbaren Plan entwickeln, der die Ideen und Wünsche der Besucherinnen und Besucher direkt aufgreift”, so Gibbe abschließend.
Quelle: Redaktion MKK Echo