(fg) Ein aufmerksamer Zeuge, zügig eingeleitete polizeiliche Ermittlungen, die
Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Hanau sowie das umgehende Tätigwerden
von Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Langenselbold mündeten am Montag
in der vorläufigen Festnahme eines 38 Jahre alten Mannes aus Hanau. Dieser soll
mit einem am Montagnachmittag in der Straße “Alte Rathausstraße” in Mittelbuchen
entwendeten Pritschenwagen auf das Gelände einer Tankstelle in der Straße “Am
Lachbach” in Langen-Bergheim gefahren sein. Dort habe der Verdächtige gegen
18.15 Uhr vor dem Verkaufsraum das Vorderrad eines angeschlossenen E-Bikes
abmontiert. Im weiteren Verlauf habe der bis dato Unbekannte das E-Bike auf die
Pritsche des entwendeten Fahrzeugs geladen und sei davongefahren. Die
mutmaßliche Tat wurde durch die Überwachungsanlage der Tankstelle aufgezeichnet.
Der aufmerksame Tankstellenmitarbeiter alarmierte folgerichtig die Polizei;
aufgrund der Einsicht in die vorhandene Videoaufzeichnung und die daraufhin
vorliegende Personenbeschreibung erhärtete sich der Tatverdacht gegen einen 38
Jahre alten Mann aus Hanau; dessen Wohnung wurde auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Hanau anschließend durchsucht. Hierbei fanden die
Ordnungshüter das entwendete E-Bike sowie ein mittels Sachfahndung
ausgeschriebenen E-Scooter.
Kurz nach Abschluss der Wohnungsdurchsuchung traf der mutmaßliche Täter an
seiner Wohnanschrift ein. Beim Erblicken der Polizei flüchtete der 38-Jährige
zunächst, konnte jedoch kurz darauf vorläufig festgenommen werden. Er musste mit
zur Polizeistation in Langenselbold. Auf ihn kommen nun strafrechtliche
Konsequenzen zu. Die weiteren Ermittlungen dauern derzeit an.
Quelle: Redaktion MKK Echo