Hanau / Autobahnen 45 und 66 (ots) – (fg) Der Herbst hat nun richtig Einzug
gehalten und nach der stattgefundenen Zeitumstellung sind die Verkehrsteilnehmer
vermehrt in der Dämmerung und Dunkelheit unterwegs – eine funktionierende
Beleuchtung ist da Pflicht.
Vor diesem Hintergrund und im Rahmen der aktuell stattfindenden Aktionswochen
“Licht-Sicht-Test” führten Beamtinnen und Beamte der Verkehrsinspektion am
Montagabend bis kurz nach Mitternacht im Stadtgebiet von Hanau und auf den
Autobahnen 45 sowie 66 Verkehrskontrollen durch, wobei gezielt die
Beleuchtungseinrichtungen der angehaltenen Autos und auch Lastkraftwagen
kontrolliert wurden.
Fast alle der gesichteten und auch kontrollierten Fahrzeuge waren ordnungsgemäß
beleuchtet. Beanstandungen waren die Ausnahme. Lediglich zwölf Fahrzeugführer
bekamen aufgrund defekter Lichter Mängelkarten ausgehändigt; diese Mängel müssen
nun in einem gewissen Zeitraum behoben werden. Des Weiteren war ein Autofahrer
ohne gültige Pflichtversicherung unterwegs; auf ihn kommt daher ein
Strafverfahren zu. Die Verkehrsspezialisten ahndeten bei drei LKW-Fahrern zudem
Verstöße gegen die geltenden Sozialvorschriften.
Im Rahmen der “Licht-Test-Wochen” können Interessierte die Beleuchtung Ihres
Fahrzeugs unter anderem in einer teilnehmenden Autowerkstatt überprüfen lassen.
Beim “Licht-Test” wird die Fahrzeugbeleuchtung auf Funktion und auf die richtige
Einstellung getestet:
– Fern- und Abblendlicht
– Rückfahrscheinwerfer
– Begrenzungs- und Parkleuchten
– Bremsleuchten
– Schlussleuchten
– Warnblinkanlage
– Fahrtrichtungsanzeiger
– Nebelschlussleuchte
– Nebel-, Such- und andere erlaubte Zusatzscheinwerfer
– Tagfahrlicht und Abbiegescheinwerfer
Die Polizei zeigte sich mit dem Ergebnis der Lichtkontrolle zum Beginn der
dunklen Jahreszeit sehr zufrieden. Nur wenige Fahrzeuge wiesen Mängel an der
Beleuchtung auf, was deutlich macht, dass die meisten Verkehrsteilnehmenden auf
eine einwandfreie Beleuchtung achten. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag
zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit aller im Straßenverkehr. Weitere
Informationen sind unter nachfolgender Internetseite abrufbar:
https://www.licht-test.de/
Quelle: Redaktion MKK Echo

