Montag, Juli 14, 2025
StartRegion 3„Poesie mit Messer und Gabel" in der Hessenkrone: Sommer, Sonne, Zitrusparty sorgt...

„Poesie mit Messer und Gabel” in der Hessenkrone: Sommer, Sonne, Zitrusparty sorgt für heitere Stimmung bei 50 begeisterten Gästen

Am 04. Juli war es wieder soweit: Im mit reichlich Zitrusfrüchten geschmückten Gasthaus „Hessenkrone” in Ronneburg fand die 7. Ausgabe der beliebten Veranstaltung „Poesie mit Messer und Gabel” statt. 50 begeisterte Gäste genossen poetische Darbietungen und ein köstliches Drei-Gänge-Menü rund um Orange, Zitrone, Limette und Co.

Ein Abend voller Lyrik und Humor

Annika Hofmann moderierte den Abend in ihrem gewohnt charmanten und unterhaltsamen Stil. Als einzige Künstlerin, die jedes Mal dabei ist, ist sie bei den Besuchern mittlerweile schon eine „Gute Bekannte”. Die in Ronneburg aufgewachsene Poetin bot zudem einige Kurzgedichte voller Wortspiel und Tiefgang, die die Gäste direkt auf den Abend eingestimmt haben. Das Zusammenspiel des Programms mit korrespondierenden Speisen und Getränken hat sich als Alleinstellungsmerkmal gut etabliert, dreht sich dieser Abend doch voll verdichteter Sprache, Genuss, Poesie und milden Humor.

Doch auch der Chefkoch des Abends, Reiner Erdt, kam zu Wort. Gemeinsam mit Annika Hofmann veranstaltete er das wohl erste Zitrusfrüchte-Raten in Ronneburg. In den Kategorien Fühlen, Riechen und Schmecken gewann der Sieger ein „Main Kinzig Memory” (von Reiner Erdt entworfen) sowie einen Poesieweg Miniatur-Bastelbogen.

Die Poetinnen und Poeten des Abends

Zu den Höhepunkten des Abends zählten die Auftritte der vier eingeladenen Poetinnen und Poeten, die zeigten, wie facettenreich Poetry Slam Texte sein können.

Den Anfang machte Mario El Toro aus Köln, der das Publikum mit einem unterhaltsamen Märchen zum Schmunzeln brachte. Die humorvolle Version von Rotkäppchen anhand des ABCs sorgte für viel Lachen im Publikum.

Es folgte die Frankfurterin Julia Zimmermann, die mit einer Mischung aus gesprochenem Wort und Gesang begeisterte. Eindringlich thematisierte sie den Klimawandel, den sie mit einem vergessenen Kind verglich, das dringend Hilfe benötigt. Besonders berührend war ihr lokaler Bezug zum Grünen Ring in Frankfurt. Mit Appellen, die Verantwortung nicht länger wegzuschieben, schärfte sie das Bewusstsein für die Dringlichkeit der Situation und regte zum Nachdenken an.

Als lokale Bekanntheit wagte auch Tanja Bruske-Guth den ersten Schritt auf eine Slam-Bühne und begeisterte mit ihrem mutigen Debüt. Sie präsentierte einen spannenden Krimi, der die Geschichte von Schneewittchen neu interpretierte und die Frage stellte, wer sie wirklich umgebracht hat.

Den Abschluss des Abends bildete GAX aus Frankfurt, der mit einer dadaistischen Ode an einen toten Gegenstand das Publikum restlos begeisterte. Er kürzte in seinem Vortrag immer mehr Buchstaben, bis am Ende nur noch eine Geste übrigblieb – ein gemaltes Herz, das er dem Publikum als Ausdruck seiner Dankbarkeit schenkte.

Erfrischende Genüsse

Auch das leibliche Wohl kam an diesem Abend nicht zu kurz. Die Gäste wurden mit einem sommerlichen Menü verwöhnt. Den Auftakt bildete eine Quiche Lorraine. Der klassisch französische Lauchkuchen wurde mit einem Salatbukett mit Orangendressing präsentiert. Zum Hauptgericht gab es Nudeln mit cremiger Lachs- Zitronensoße. Das Dessert war ein erfrischendes Sorbet vom Sommerradler der Brauerei Glaab, welches die Köche der Krone zu einem herbwürzigen Dessert mit zarten Madeleines vollendeten. Alles war hausgemacht und viele Gäste konnten sich zwischendurch ein paar Rezept- Tipps beim Küchenchef holen, etwa die hauchdünnen, knackigen Obstchips sieht man nicht alle Tage.

Zwischendurch gab es angepasste und poetisch benannte Getränke wie „Poetic Sunrise”, „Kuss des Poeten” oder „Sauer macht lyrisch”.

Die nächste Ausgabe von „Poesie mit Messer und Gabel” findet am 5. Dezember 2025 statt und steht unter dem Motto „Winterlichter Edition”. Auch hier erwartet die Gäste ein genussvoller Abend mit einem viergängigen Festtagsmenü. Wer an der nächsten Ausgabe teilnehmen möchte, kann bereits jetzt ein Ticket im Gasthaus Hessenkrone oder telefonisch unter 06184 3030 vorbestellen.

Die Auftretenden des Abends mit Reiner Erdt (v.l.n.r.): Foto: Tanja Bruske, Mario El Toro, Julia Zimmermann, Annika Hofmann, Reiner Erdt, GAX. Foto: Thomas Fritz

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten