Dieses Sommerfest vereint alles, was gute Kommunalpolitik braucht: Austausch, Begegnung und das gemeinsame Engagement für unsere Stadtgesellschaft. Besonders freue ich mich über die Wertschätzung, die dem Förderverein des Wildparks Alte Fasanerie heute entgegengebracht wurde“, sagt Hanaus Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck zum parlamentarischen Sommerfest, das in diesem Jahr im Wildpark Alte Fasanerie in Klein-Auheim stattfand.
Traditionell findet das Sommerfest, zu dem die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung und der Ortsbeiräte sowie die Stadtältesten eingeladen werden, immer am letzten Freitag vor den hessischen Sommerferien statt. Gastgeberin Beate Funck begrüßte die Gäste gemeinsam mit Hannelore Moravec, der Vorsitzenden des Fördervereins Wildpark Alte Fasanerie e. V..
Das Sommerfest ist fester Bestandteil im politischen Kalender der Stadt und findet jährlich an einem wechselnden Veranstaltungsort bei einem Hanauer Verein statt. Es dient nicht nur der Pflege kommunalpolitischer Netzwerke in informellem Rahmen, sondern auch der Würdigung lokaler Vereine und Initiativen, die das gesellschaftliche Leben in der Brüder Grimm-Stadt maßgeblich mitgestalten.
Im Mittelpunkt des Sommerfests stand in diesem Jahr der Förderverein mit seiner Arbeit für Umweltbildung und Naturerlebnis. Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in die Aufgaben und Projekte des Vereins, der sich seit Jahren für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Wildparks engagiert. Die Arbeit des Fördervereins konnte bestaunt werden, als die Fischotter gefüttert wurden – fachkundig begleitet von einer Tierpflegerin. Die Präsentation fand bei den Gästen großen Anklang und unterstrich die Relevanz des Wildparks als Bildungs- und Erholungsort für alle Generationen.
Auch der gemeinnützige Gedanke kam nicht zu kurz: Ein Schätzspiel rund um das Gewicht eines Glases mit Tierfutter lud zur Beteiligung gegen eine freiwillige Spende ein. Insgesamt kamen dabei 800,10 Euro zusammen. Zudem wurde das verwendete Tierfutter dem Wildpark als Sachspende überlassen. „Das parlamentarische Sommerfest ist nicht nur eine wertvolle Tradition bei uns in Hanau, sondern auch eine tolle Gelegenheit, um Beziehungen zu vertiefen und sich auch neben der Politik auszutauschen“, sagt Beate Funck und freut sich über die Teilnahme vieler Kolleginnen und Kollegen: „Es ist sehr schön, wenn die Arbeit, die sich mit solchen Festen gemacht wird, gewürdigt wird. Auch der Spendenerlös ist ein schönes Zeichen, das wir setzen konnten.“
Pressekontakt: Florian Bauer
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1192621.html
Bild:© Stadt Hanau
Parlamentarisches Sommerfest
Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck (rechts) übergibt die Spende an Hannelore Moravec, der 1. Vorsitzenden des Fördervereins Wildpark Alte Fasanerie.
Quelle: Redaktion MKK Echo