Mehr als 4.000 Parkplätze in der Innenstadt / Geld sparen mit Cashback-Parken / Parkleitsystem zeigt Kapazitäten in Echtzeit an
Wer in Hanau parken möchte, hat es leicht: In der Innenstadt und den angrenzenden Bereichen stehen rund 4.000 Parkplätze in modernen Parkhäusern und Tiefgaragen der Hanauer Parkhaus GmbH zur Verfügung. „Das Parken in der Brüder-Grimm-Stadt wird immer einfacher und komfortabler“, sagt Hanaus Stadträtin und Aufsichtsratsvorsitzende der Hanauer Parkhaus GmbH, Isabelle Hemsley.
Gerade in der Weihnachtszeit, wenn viele Menschen zum Einkaufen oder zum Besuch des Weihnachtsmarktes in die Innenstadt kommen, bleibt das Parken in Hanau stressfrei. Dank der zentral gelegenen Parkhäuser und der guten digitalen Übersicht finden Besucherinnen und Besucher auch in dieser besonders belebten Zeit schnell einen freien Platz – und können ihren Stadtbummel entspannt genießen. „Auf der Startseite unserer Internetseite parken-hanau.de ist sichtbar, wie viele städtische Parkplätze frei sind. Im Gegensatz zu anderen Städten sind diese Zahlen auch auf digitalen Tafeln im Stadtgebiet zu sehen“, so Hemsley. So sparen Besucherinnen und Besucher wertvolle Zeit, vermeiden Umwege und gelangen stressfrei ans Ziel.
Auch beim Bezahlen geht Hanau mit der Zeit: Alle innerstädtischen Parkscheinautomaten ermöglichen die kontaktlose Zahlung mit Girocard, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay. Das Kleingeld kann also künftig in der Tasche bleiben. Schritt für Schritt werden zudem die Parkhäuser auf ein modernes, schrankenloses System umgestellt. Dabei wird das Kennzeichen automatisch erkannt, die Parkzeit digital erfasst und beim Verlassen ganz bequem bezahlt – ohne Ticket und ohne Schranke.
Ein weiterer Pluspunkt ist das Cashback-Parken, eine gemeinsame Aktion der Hanauer Parkhaus GmbH und des Hanau Marketing Vereins, das auch in diesem Jahr angeboten wird. Wer in der Hanauer Innenstadt einkauft und in einem der über 100 teilnehmenden Geschäfte und Restaurants sein Parkticket vorzeigt, erhält einen Teil der Parkgebühr. Das Ticket wird einfach gescannt und schon profitiert man vom Preisnachlass.
Die Parkhäuser der HPG bleiben auch sonst preislich attraktiv, eine Erhöhung der Parkgebühren ist derzeit nicht vorgesehen. Darüber hinaus gibt es durch das „Nachtparken“ in den Abend- und Nachtstunden Vergünstigungen der Parkgebühren.
Die Sanierungsarbeiten in den Parkhäusern sind für das Jahr 2025 abgeschlossen, im Frühjahr 2026 beginnen die nächsten Arbeiten im Parkhaus Congress Park, die bis zur Eröffnung des umgebauten Heinrich-Fischer-Schwimmbads abgeschlossen sein sollen. Danach folgen weitere Modernisierungen im Parkhaus Kinopolis 2 und in der Nürnberger Straße.
Die Hanauer Parkhaus GmbH bewirtschaftet insgesamt sechs Parkhäuser, vier Tiefgaragen und fünf Parkplätze mit rund 3.300 Stellplätzen sowie mehreren E-Ladestationen. Rund zwei Millionen Kurzzeitparkende und mehr als 2.000 Dauerparkende nutzen jedes Jahr die modernen Angebote. Alle Informationen zu Standorten, freien Plätzen und Preisen finden Interessierte jederzeit online unter www.parken-hanau.de. Zu den Anlagen der Hanauer Parkhaus GmbH gehören die Tiefgaragen Am Markt, Forum und Klinikum Süd, die Parkhäuser Am Forum, Nürnberger Straße, Kinopolis, Kinopolis 2, und Congress Park Die Parkplätze Main-Kinzig-Halle, Wallweg und Willy-Brandt-Straße. Darüber hinaus betreut die Gesellschaft im Auftrag der Betriebsführungsgesellschaft Hanau die Tiefgarage Congress Park, der Martin-Luther-Stiftung den Parkplatz Martin-Luther-Stiftung und des Klinikums Hanau das Parkhaus und Parkplatz Klinikum sowie im Auftrag der Stadt rund 120 Parkscheinautomaten im öffentlichen Straßenraum und das städtische Parkleitsystem.
Pressekontakt: Florian Bauer
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1203954.html
Parken in Hanau immer komfortabler und einfacher
© Stadt Hanau
Parken in Hanau immer komfortabler und einfacher
Stadträtin Isabelle Hemsley und Ercan Celik, kaufmännischer Leiter bei der Hanauer Parkhaus GmbH, weisen auf die Parkmöglichkeiten und das Cashback-Parken hin. Dabei kann ein Teil der Parkgebühr erstattet werden, wenn in einem der 100 teilnehmenden Hanauer Geschäfte und Restaurants das Parkticket vorzeigt wird.
Quelle: Redaktion MKK Echo

