Die Senioren-Union Nidderau hat erneut zu einem Tagesausflug eingeladen – diesmal führte die Fahrt nach Gau-Weinheim in das landschaftlich reizvolle Rheinhessen. Höhepunkt war eine Panoramafahrt durch die örtlichen Weinlagen mit beeindruckenden Ausblicken auf die umliegende Hügellandschaft.
Um 9:00 Uhr startete die Reisegruppe an der Bertha-von-Suttner-Schule in Heldenbergen. Mit einem komfortablen Reisebus ging es über das Rhein-Main-Gebiet in das größte Weinanbaugebiet Deutschlands – geprägt von sanften Erhebungen, weiten Plateaus und ausgedehnten Rebflächen.
Vor Ort wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich empfangen und stiegen direkt in die bereitstehenden offenen Wagen um. Während der Fahrt durch die Weinberge konnten typische regionale Weine wie Riesling, Silvaner, Scheurebe sowie verschiedene Burgundersorten verkostet werden. Auch Traubensaft und Wasser standen zur Auswahl.
Als kleine Stärkung gab es zunächst Spundekäs mit Brezeln. An der Kreuzkapelle am Wißberg wurde dann die rheinhessische Spezialität „Worscht, Weck und Woi“ gereicht – Fleischwurst mit Brötchen und ein Glas Wein, serviert im angenehmen Schatten mit freiem Blick über die Weinhänge.
Die Weiterfahrt rund um den Wißberg bot weite Ausblicke über die Weinlandschaft Rheinhessens. Zurück im Weingut genossen die Gäste Kaffee und regionale Kuchenspezialitäten. Die Winzerin beantwortete engagiert alle Fragen zu Weinbau, Weingut und Region.
Auf der Heimfahrt nutzten einige Teilnehmer die Gelegenheit für ein kleines Nickerchen – ehe der Blick auf die vertraute Nidderauer Hügellandschaft den gelungenen Ausflug abrundete.
Die Organisation der Fahrt lag erneut in den bewährten Händen des Vorstands der Senioren-Union Nidderau – in enger Zusammenarbeit mit dem Busunternehmen Schäfer-Reisen, das für eine sichere und angenehme An- und Abreise sorgte.
Bild 1: Reisegruppe vor der Kreuzkapelle am Wißberg
Bild 2: Ausblick über die Weinberge bei „Worscht, Weck und Woi“
Quelle: Klaus Knapp / SEN Nidderau