Dienstag, November 4, 2025
StartRegion 2Hanau„Ohne Menschen wie Sie wäre die Unternehmung Stadt Hanau wertlos“

„Ohne Menschen wie Sie wäre die Unternehmung Stadt Hanau wertlos“

Oberbürgermeister Claus Kaminsky ehrt Jubilare und verabschiedet Ruheständler
Glückwünsche und Dank für die geleistete Arbeit hat Oberbürgermeister Claus Kaminsky am Donnerstag, 23. Oktober, an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmung Stadt Hanau überbracht. Bei einer Feierstunde im Schloss Philippsruhe wurden langjährige Beschäftigte für ihre jahrzehntelange Treue zum öffentlichen Dienst geehrt, drei Mitarbeitende in den Ruhestand verabschiedet und zwei Beschäftigte für den erfolgreichen Abschluss einer Fortbildung ausgezeichnet.

„Sie alle haben sich über viele Jahre hinweg mit großem Engagement für die Stadt Hanau eingesetzt und dazu beigetragen, dass unsere Stadt lebens- und liebenswert bleibt. Jede und jeder auf seine Weise“, sagte Kaminsky. „Eine Stadtverwaltung ist nur so gut wie ihre Mitarbeitenden, und deshalb bin ich sehr dankbar, dass wir auf Menschen wie Sie zählen dürfen. Ohne Menschen wie Sie wäre die Unternehmung Stadt Hanau wertlos.“ Bei der Übergabe der Ehrenurkunden und kleinen Aufmerksamkeiten fand der Oberbürgermeister für jede Jubilarin und jeden Jubilar persönliche Worte und erinnerte insbesondere bei den langjährigen Beschäftigten an gemeinsame Projekte, Entwicklungen und besondere Begegnungen aus den vergangenen Jahrzehnten.

Für 40 Jahre im Dienst der Stadt Hanau wurden Ursula Georg aus dem Fachbereich 2, Stephanie Müller und Petra Lindemann, beide aus dem Amt 51, geehrt. Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten Tanja Güder aus dem Amt 55, Kerstin Krieger aus dem Amt 32, Melanie Lembcke aus dem Bereich Standortmarketing bei der Hanau Marketing GmbH, Stefanie Müller aus dem Fachbereich 7 Bauaufsicht, Nina Schneider und Arax Haghverdian aus dem Fachbereich 4 Museen, Erika Emmerich vom Standesamt, Karin Gorzelitz aus dem Büro des Oberbürgermeisters, Kirsten Kronenberg aus dem Amt 51 sowie Robert Richter von der Hanauer Feuerwehr.

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden Jutta Heckele aus dem Personalamt, Barbara Heddendorp, die viele Jahre als pädagogische Fachkraft im Amt 52 tätig war, sowie Matthias Schmidt, der als Vermessungstechniker im Fachbereich 7 Grundstücke und Geoinformation arbeitete. Für den erfolgreichen Abschluss einer Fortbildung wurden Zeliha Ayan aus dem Bereich 1.6 und Feuerwehrmann Florian Heil aus dem Amt 37 geehrt.

Neben den Vorgesetzten aus den jeweiligen Bereichen gratulierten auch Vertreterinnen und Vertreter des Personalrats den Geehrten zu ihren Jubiläen, zum Eintritt in den Ruhestand oder zur bestandenen Fortbildung. „Die Stadt Hanau kann stolz darauf sein, auf so engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen zu dürfen“, betonte Kaminsky abschließend. „Sie alle tragen Tag für Tag dazu bei, dass unsere Verwaltung bürgernah, kompetent und zuverlässig bleibt.“

Pressekontakt: Florian Bauer

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1201654.html

Ehrung Jubilare und Ruheständler Stadt Hanau
© Stadt Hanau
Ehrung Jubilare und Ruheständler Stadt Hanau
Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky ehrte Mitarbeitende mit Jubiläen und verabschiedete Ruheständler der Unternehmung Stadt Hanau.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten