Freitag, August 29, 2025
StartRegion 1NidderauNeugestaltung Kita Allee Süd: Multifunktionale Flächen für mehr Bewegung

Neugestaltung Kita Allee Süd: Multifunktionale Flächen für mehr Bewegung

Weil der Platz begrenzt ist, sind kreative Lösungen gefragt: Das komplette Außengelände der Kita Allee Süd wird neugestaltet. Die alten Spielgeräte sind demontiert. Bagger haben die Fläche geebnet. Das Gelände wird neu modelliert, die Grünflächen erneuert. „Der Fachbereich Stadtentwicklung & Bauwesen und die Kita haben gemeinsam ein beeindruckendes Konzept entwickelt, das die Fläche optimal nutzt“, erklärten Bürgermeister Andreas Bär und Erster Stadtrat Rainer Vogel bei einer Besichtigung der Baustelle mit Kita-Leiterin Tanja Rehm.

„Die neu geplanten Bereiche sind multifunktional und bieten so mehr Anregung für Bewegung und Fantasie, enthalten aber auch Orte zum Rückzug, kleine Oasen der Ruhe“, sagt Kita-Leiterin Tanja Rehm. Der Außenbereich wurde komplett neu konzipiert. Weil bisher nicht genutzte Flächen um das Gebäude herum künftig mit eingebunden werden, entstehen neue Möglichkeiten, ergänzt Anke König, für Hochbau zuständige Mitarbeiterin im Fachbereich Stadtentwicklung & Bauwesen der Stadt Nidderau.

Klettergerüst und Aussichtsplattform bleiben erhalten. Schaukel und Rutschbahn verschwinden. „Schaukel und Rutsche gibt es auf jedem Spielplatz. Sie brauchen viel Platz, und gerade eine Schaukel ist aus Sicherheitsgründen problematisch“, erläutert Rehm die Gründe. Ein Balancier-Parcours ersetzt das Spielzelt. Fußball, Rädchen fahren, Bobbycar-Rennen oder Seilspringen: Eine neue Freispielfläche aus Kunstrasen beschert ganzjährig vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.

Parallel zur Straße An der Landwehr entstehen ein neuer Sandbereich sowie Sitz-Tischkombinationen für kreatives Spiel. Weil dieser Bereich gut geschützt auf der schattigen Seite liegt, kann er auch im Sommer ganztägig genutzt werden. Neue Bepflanzungen und Sonnenschirme sorgen zudem an anderen Stellen für ausreichend Schatten.
In wenigen Wochen werden die Arbeiten an der Betreuungseinrichtung für bis zu 125 Kinder abgeschlossen sein. Für die Kleinen verschwindet dann aber die aktuell größte Attraktion. „Die Kinder gucken den ganzen Tag den Baggern zu. Nichts ist spannender“, berichtet Tanja Rehm.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten