Donnerstag, Februar 13, 2025
StartAllgemeinNeues Zuhause für die Bürgerhilfe Maintal

Neues Zuhause für die Bürgerhilfe Maintal

Die Bürgerhilfe Maintal schlägt ein neues Kapitel auf: Nach 14 Jahren am bisherigen Standort zieht der Verein nach Bischofsheim um. Der Mietvertrag mit der Stadt Maintal ist unterschrieben und gilt ab dem 1. April. Der Umzug selbst ist für den Herbst geplant, sobald die notwendigen Umbauten abgeschlossen sind.

Maintal, Februar 2025 – Seit 2011 wirkt und arbeitet die Bürgerhilfe Maintal in der Neckarstraße 13 in Dörnigheim. Maintals größter Verein hat sich in einem Vierteljahrhundert zu einer der wichtigsten sozialen Anlaufstellen der Stadt entwickelt – insbesondere für Senioren. Die ehrenamtlich aktiven Mitarbeitenden organisieren nicht nur eine Vielzahl sozialer Dienste und Veranstaltungen, sondern betreiben auch die Maintaler Tafel, einen Textilshop und einen Kinderladen.

Von Anfang an war klar, dass die Anmietung des städtischen Gebäudes in der Niddastraße zeitlich begrenzt sein würde. Daher begann die Bürgerhilfe bereits vor einigen Jahren mit der Suche nach einer passenden Alternative. Trotz kräftiger Unterstützung des Magistrats erwies sich diese alles andere als einfach. Inzwischen drängt die Zeit, denn die Stadt plant auf dem städtischen Grundstück den Bau eines neuen Feuerwehrgebäudes.

Neuer Standort. Neue Perspektiven. Neue Herausforderungen.
Nun ist es endlich soweit: Der Mietvertrag für die neuen Räumlichkeiten in Bi-schofsheim wurde am 8. Februar vom Vorstand der Bürgerhilfe Maintal unterschrie-ben. Schlüsselübergabe ist am 1. April. Hauptmieter der im Privatbesitz befindli-chen, ehemaligen Schlecker Filiale ist die Stadt Maintal. Sie hat die Immobilie für zehn Jahre angemietet und an den Verein untervermietet – inklusive Übernahme eines Großteils der Mietkosten.

Die Bürgerhilfe ist erleichtert nun endlich ein neues Zuhause gefunden zu haben. Der Verein möchte unverzüglich mit dem notwendigen Innenausbau beginnen. Das Büro, ein Veranstaltungsraum sowie alle Einrichtungen wie Tafel, Textilshop und Kinderladen sollen in der rund 300 Quadratmeter großen Halle ihren Platz finden. Wir haben zwar etwas weniger Platz als früher, können die Fläche aber flexibel und gemäß unseren Bedürfnissen gestalten“, erklärt Wilfried Siegmund, Sprecher der Bürgerhilfe. Auch mit der Lage des neuen Standorts zeigt sich der Vereinsvorstand zufrieden. Alt-Bischofsheim sei zentral gelegen, und eine Bushaltestelle befände sich direkt vor der Tür. Das erleichtere die Erreichbarkeit für viele Mitglieder, Gäste und Kunden –auch ohne Auto.

Der Umzug ist spätestens für den Herbst geplant. Den Standort in der Neckarstraße muss die Bürgerhilfe bis spätestens Ende des Jahres räumen. „Bis zur Eröffnung gibt es noch viel zu tun. Wir freuen uns schon jetzt darauf, unsere Mitglieder und Gäste in unserer neuen Heimat willkommen zu heißen und dort einen Ort der Be-gegnung und des Miteinanders zu schaffen“, schließt Siegmund.

Aufruf: Unterstützung willkommen
Eine Herausforderung bleibe die Finanzierung des notwendigen Umbau der alten Schlecker-Filiale. „Fenster müssen eingebaut, Leitungen verlegt, Trockenwände eingezogen werden – all das kostet Geld“, so Siegmund. Der Umbau stelle den Verein vor eine große finanzielle Belastung. Nicht zuletzt stellen die künftigen monatlichen Miet- und Nebenkosten eine neue, dauerhafte Herausforderung für den Verein dar.

Die Bürgerhilfe ist deshalb auf Unterstützung angewiesen. Ob finanzielle Spenden, Sachspenden wie Materialien für den Ausbau oder tatkräftige Hilfe vor Ort – jede Form der Hilfe bringt den Verein einen Schritt näher ans Ziel, in Alt-Bischofsheim einen neuen Ort der Begegnung und Gemeinschaft zu schaffen. Wer helfen möchte, kann sich direkt an die Bürgerhilfe Maintal wenden: Tel. 06181-438629 oder info@buergerhilfe-maintal.de. Unser Spendenkonto ist bei der Frankfurter Volksbank eG (DE86 5019 0000 6000 7404 28) „Jeder Beitrag, sei er noch so klein, und jedes Engagement sind herzlich willkommen”, betont Siegmund.

 

Quelle: Pressestelle Bürgerhilfe Maintal

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten