Freitag, Mai 9, 2025
StartRegion 2HanauNeues Kinder-Angebot in der Hanauer Innenstadt

Neues Kinder-Angebot in der Hanauer Innenstadt

Hanau aufLADEN Kids bietet kostenloses Spiel- und Lernangebot, Second-Hand-Kinderkleidung und mehr
Wer aufmerksam an der Nürnberger Straße 31–33 vorbeigeht, hat es sicher schon bemerkt: Dort hat sich einiges getan. Die Schaufenster sind bunt gestaltet, ein neues Logo ziert die Fassade, Innen sieht es anders aus. Aus dem früheren „Service-Center Hanau aufLADEN“ ist seit Anfang Mai das neue „Hanau aufLADEN Kids“ geworden, ein Ort, der sich ganz dem Thema Kinder widmet. Geöffnet ist montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr.

SML Banner Lang

„Hanau hat als erste deutsche Stadt das Siegel ´Kinderfreundliche Kommune´ erhalten. Dieser Auszeichnung wollen wir immer weiter nachkommen und nachhaltig Inspirationen und Interessen der Kinder mitdenken“, so Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Er betont: „Nachdem wir jüngst durch den Wochenmarkt-Spielplatz mit dem Spielmobil Augustinchen ein neues Angebot für Kinder etabliert haben, können wir nun mit dem ´Hanau aufLADEN Kids´ ein vielfältiges und vor allem tägliches Kinderangebot nachlegen, welches Bildung, Spiel und Gesellschaft vereint und dafür sorgt, dass der Innenstadtbesuch für Kinder noch spannender wird.“ Vor allem die gute Zusammenarbeit mit der Johanniter Unfall-Hilfe Hanau sowie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung freue ihn, denn sie erweitere die Möglichkeiten der neuen Einrichtung und zeige, dass immer gute Ergebnisse erzielt werden, wenn Akteure der Stadtgesellschaft ein gemeinsames Ziel verfolgen.

Gefördert mit Mitteln aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wurde das ehemalige Service-Center in ein Kinderparadies in der Innenstadt umgestaltet, das zum Spielen, Experimentieren, Ausprobieren, Verweilen und Stöbern einlädt.

Ein fester Bestandteil ist die bekannte Ravensburger Spielewelt, die auch weiterhin angeboten wird. Auf rund 75 Quadratmetern gibt es „tiptoi“ im Großformat auf einem Globus, aktuelle Ravensburger Spiele und Bücher, eine Leselounge mit E-Books, eine Brio-Eisenbahnlandschaft, einen „GraviTrax“-Konstruktionstisch und vieles mehr. Kinder von drei bis zehn Jahren können hier mittwochs und freitags von 13 bis 17 Uhr, an Samstagen sogar von 10 bis 17 Uhr betreut werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Service ist kostenlos. Außerhalb der Betreuungszeiten ist das Spielzimmer für freies Spielen geöffnet.

Neu hinzugekommen ist der Verkauf von Second-Hand-Kinderkleidung, der zusammen mit den Johannitern organisiert wird. Das Sortiment stammt aus Spenden der Johanniter und wird durch Kleiderspenden von Privatpersonen direkt vor Ort erweitert und aktualisiert. Entsprechende Kleiderspenden können direkt vor Ort im Hanau aufLADEN Kids abgegeben werden. Die Erlöse aus dem Verkauf werden an soziale Hanauer Einrichtungen gespendet. Den Verkauf übernehmen zwei Mitarbeiterinnen der Hanau Marketing GmbH, die aus der erst kürzlich gestarteten Service-Academy rekrutiert wurden. Die Service-Academy ist ein gemeinsames Pilotprojekt der Hanau Marketing GmbH (HMG), der BAUprojekt Hanau GmbH, des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) und der Bundesagentur für Arbeit (BA) und zielt darauf ab, den Einstieg in die Arbeitswelt mit niedrigschwelligen Angeboten zu erleichtern.

Ein weiteres neues Highlight ist das große MINT-Angebot der Kathinka-Platzhoff-Stiftung. MINT steht für Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, und all diese Facetten finden sich im Hanau aufLADEN Kids mit ganz vielen spielerischen Möglichkeiten wieder. Kinder können hier mit Mikroskopen, kindgerechten Baukästen oder zahlreichen Sachbüchern spielerisch forschen, bauen und lernen. Auch dieses Angebot ist kostenlos nutzbar.

Zudem gib es im Hanau aufLADEN Kids ein öffentliches WC mit Wickeltisch, eine Ruhezone und kostenloses Wasser.

Hanau aufLADEN Kids bietet interessierten Anbietern von Kinder- und Familienangeboten noch genug Raum sich einzubringen. Kontaktmöglichkeiten gibt es per Mail an kontakt@hanauaufladen.jetzt

Die bewährten Service-Angebote, die es zuvor im ehemaligen Service-Center Hanau aufLADEN gab, finden sich nun im Service- und Ticket-Center am Marktplatz gegenüber des Stadthofs: Gepäckaufbewahrung, Handy Auflade-Station, Geschenke einpacken, Bollerwagenverleih, Müllsäcke, GrimmScheck-Station, Info-Point und neu mit dabei: Ticketverkauf für Veranstaltungen sowie touristische Informationen. Geöffnet ist das Service- und Ticket-Center montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr, an den Markttagen Mittwoch und Samstag bereits ab 8 Uhr.

Pressekontakt: Thomas Nawrath

Bild: Hanau aufLADEN Kids
© Stadt Hanau
Hanau aufLADEN Kids
Kindgerechte Angebote zum Entdecken, Experimentieren, Ausprobieren und Lernen.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten