Main-Kinzig-Kreis/Hanau/Gelnhausen/Wetterau/Büdingen 02.05.2025 Der Aufsichtsrat des ACE Auto Club Europa hat gemäß der Satzung mit Wirkung zum 1. Mai 2025 Sven-Peter Rudolph zum Vorsitzenden und Herbert Müller zum stellvertretenden Vorsitzenden des ACE berufen. Der Pressesprecher, Anton Hofmann, im ACE-Kreisvorstand Main-Kinzig und Wetterau, Europas Mobilitätsbegleiter, freut sich auf die Zusammenarbeit mit beiden und dankt ihnen für ihre Bereitschaft, den Verein und die Gesellschaften im Interesse der Mitglieder und Mitarbeitenden in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Sven-Peter Rudolph war zuvor Leiter Marketing, Vertrieb und Kommunikation beim ACE, Herbert Müller leitete viele Jahre das ACE-Reisebüro.
„Toni“ Hofmann ist nicht nur im Ehrenamt als Mitglied des Kreisvorstandes, sondern auch als Delegierter und Sprecher der Antragskommissionen bei den Regionalkonferenzen für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland sowie bei den Hauptversammlungen seit rund 20 Jahren aktiv im Einsatz. Darüber hinaus kennen und schätzen sich Hofmann und der neue Stellvertretende Vorsitzende Herbert Müller durch ihre jahrzehntelange Zusammenarbeit als Reisebegleiter bei ACE-Gruppenreisen in ganz Europa und als bisheriger Chef vom ACE-Reisebüro in Stuttgart.
„Wir danken für das Vertrauen und freuen uns darauf, gemeinsam mit Haupt- und Ehrenamt den ACE als verlässlichen, zukunftssicheren Partner für unsere Mitglieder weiterzuentwickeln“, betont Sven-Peter Rudolph. Herbert Müller ergänzt: „Unser Ziel ist es, die bewährte Verbindung zu unseren Mitgliedern zu stärken und den ACE als kraftvolle Stimme für eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Mobilität zu festigen.“
Sven-Peter Rudolph und Herbert Müller folgen auf Stefan Heimlich und Karlheinz Stockfisch. Stefan Heimlich und Karlheinz Stockfisch haben ihre Vorstandsämter beim ACE aus persönlichen Gründen zum 30. April 2025 niedergelegt. Stefan Heimlich war seit 2014 und Karlheinz Stockfisch seit 2015 Vorstand des ACE. Beide haben sich während ihrer zehn- beziehungsweise elfjährigen Amtszeit mit viel Engagement für den ACE sowie die Interessen seiner Mitglieder eingesetzt und stark gemacht. Der ACE bedauert die Entscheidung von Stefan Heimlich und Karlheinz Stockfisch, akzeptiert diese aber. Der Autoclub dankt beiden bisherigen Vorständen für ihr tatkräftiges Wirken und wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft.
Anton Hofmann schließt sich im Auftrag aller Kreisvorstandsmitglieder im Kreis Main-Kinzig und Wetterau dem Dank ausdrücklich an, zumal er mit beiden über viele Jahre eine enge und sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit gepflegt hat. Stefan Heimlich war mehrfach bei Mitgliederversammlungen in Rodenbach, beim Verkehrssicherheitstag in Hanau und zu Pressegesprächen mit den regionalen Publikationen im Main-Kinzig-Kreis.
Bildbeschreibung: ACE_Vorstand_2025
Neues Führungsduo beim ACE:
Vorsitzender Sven-Peter Rudolph (links) sein Stellvertreter Herbert Müller
Bildbeschreibung: Müller_Hofmann
Der bisherige Chef vom ACE-Reisebüro Herbert Müller (rechts) zusammen mit Reisebegleiter Anton Hofmann bei einem Besuch in Straßburg anlässlich einer Flusskreuzfahrt mit der a-rosa-Flotte auf dem Rhein
Bildbeschreibung: ACE_Vst_MKK_HJW_AH
Stefan Heimlich (links) und Karlheinz Stockfisch (rechts) mit Stellv. Kreisvorsitzenden Hans-Jürgen Wolfenstädter (2.v.r.) und dem Pressesprecher im Kreis Main-Kinzig und Wetterau, Anton Hofmann, bei der Regionalausschusstagung Mitte März in Köln
Über den ACE Auto Club Europa:
Klare Orientierung, sichere Hilfe, zuverlässige Lösungen: Der ACE Auto Club Europa ist seit 1965 als starke Gemeinschaft für alle modernen mobilen Menschen da, egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind. Als Mobilitätsbegleiter hilft der ACE international, unbürokratisch und unabhängig. Kernthemen sind die Unfall- und Pannenhilfe, Verkehrssicherheit, Verbraucherschutz, Elektromobilität und neue Mobilitätsformen.
Quelle: Anton Hofmann