Mit dem Start ins neue Schuljahr 2025/26 beginnt an der Kopernikusschule Freigericht auch eine neue Ära: Christian Leinweber wurde offiziell als neuer Schulleiter der kooperativen Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe eingeführt. Im Rahmen der ersten Gesamtkonferenz begrüßte Schulamtsdirektorin Martina Schneider den erfahrenen Pädagogen feierlich im Kollegium. Neben der gesamten Schulgemeinde waren auch zwei besondere Gäste anwesend: der bisherige Schulleiter Ulrich Mayer und Jürgen Scheuermann, langjähriger Leiter der Karl-Rehbein-Schule in Hanau – eine Station aus Leinwebers beruflicher Vergangenheit.
Leinweber, der am 1. August 2025 offiziell sein Amt antrat, folgt auf Ulrich Mayer, der die Schule über ein Jahrzehnt lang mit großer Leidenschaft leitete. Der neue Schulleiter blickt auf über zwei Jahrzehnte Schulerfahrung zurück. Nach seinem Referendariat an der Heinrich-Böll-Schule und dem Lichtenberg-Oberstufengymnasium in Bruchköbel war er zunächst an der integrierten Gesamtschule Bruchköbel tätig, bevor er 18 Jahre lang an der Karl-Rehbein-Schule in Hanau unterrichtete. Seine Fächer sind Deutsch, Geschichte und katholische Religion.
Am Karl-Rehbein-Gymnasium wirkte Leinweber unter anderem als Personalratsvorsitzender, Mitglied der Schulkonferenz und sammelte wertvolle Erfahrungen in Schulentwicklungsprozessen. Seit 2020 übernahm Leinweber verstärkt Leitungsverantwortung: als stellvertretender Schulleiter der Karl-Rehbein-Schule, u.a. auch mit halber Stelle an der Anton-Calaminus-Schule in Gründau-Rothenbergen.
Die feierliche Einführung durch Schulamtsdirektorin Martina Schneider betonte sowohl die fachliche Kompetenz als auch die menschliche Führungsqualität des neuen Schulleiters. Christian Leinweber selbst zeigte sich sichtlich erfreut über die neue Aufgabe: „Ich freue mich sehr, mit der Kopernikusschule Freigericht eine Schule kennenzulernen, bei der ich meinen Erfahrungsschatz einbringen kann“, so Leinweber. Besonders hob er hervor, dass er gemeinsam mit Kollegium, Elternschaft und Schülerschaft „den zukünftigen Weg dieser großartigen Schule beschreiten und weiterentwickeln“ möchte. In seiner Vorstellung zitierte er Franz Kafka: „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ Genau unter diesem Motto wolle er die Kopernikusschule mit Transparenz, offenem Ohr und neuen Impulsen in die Zukunft führen. Mit dem Amtsantritt Leinwebers steht der Kopernikusschule ein personeller Neuanfang bevor – und zugleich ein Versprechen für Kontinuität und Weiterentwicklung. Die Schulgemeinde blickt gespannt und optimistisch auf das nun beginnende Schuljahr und die kommenden Jahre.
Quelle: Thorsten Weitzel