Bei der Mitgliederversammlung der People for Future Gelnhausen/Main-Kinzig e.V. am 07.03.2025 standen turnusmäßig Vorstandsneuwahlen an. Bettina Kullak (3. v.r.) zieht sich aus dem Vorstand zurück, um zukünftig mehr Energie in andere Aktivitäten des Vereins zu stecken.
Als Kassenwartin wurde Dorothee Schäfer-Bier (5. v.r.) im Amt bestätigt. Andreas Hlasseck (2. v.r.) ist nun stellvertretender Vorsitzender des Vereins. Neu im Vorstand und neue 1. Vorsitzende ist Uta Stock (5. v.l.). Die Wahl des Vorstands erfolgte einstimmig.
People for Future Gelnhausen/Main-Kinzig setzt sich seit Sommer 2019 als Initiative, und seit Januar 2023 auch als gemeinnütziger Verein, für Klima- und Umweltschutz in Gelnhausen und im Main-Kinzig-Kreis ein. Bei Demonstrationen erinnert People for Future an die Dringlichkeit, die sich aus der sich zuspitzenden Erderhitzung ergibt. „Zerstörte Eigenheime durch Flutkatastrophen, Milliardenschäden durch trockenfallende Flüsse, sterbende Wälder, beim Sport kollabierende Kinder und Jugendliche, psychische Erkrankungen, all das sind Folgen der Menschen gemachten Klimaveränderungen. Jedes Zehntel Grad weniger Erhitzung wendet Schaden von Mensch und Natur, heute und in Zukunft, ab.” ermutigt Uta Stock zum Handeln. „Jeder Beitrag zählt, passiv als stilles Mitglied oder aktiv in einer unserer mittlerweile sehr zahlreichen Arbeitsgruppen, oder beides. Gemeinsames Handeln vor Ort macht Hoffnung auf eine bessere Zukunft und stärkt das Vertrauen der Menschen untereinander.”
Andreas Hlasseck ergänzt: „Unsere Arbeitsgruppen sind sehr vielfältig, da ist für jede und jeden etwas dabei.” Mit der AG Lastenrad wurde ein kostenloses Lastenradverleihsystem in Gelnhausen etabliert (https://lararossa.de/). Die AG Mobilität setzt sich für mehr Fahrradsicherheit und nachhaltige Mobilität in Gelnhausen ein. Die AG Demo plant und organisiert Demonstrationen wie den globalen Klimastreik und die Kidical Mass (Fahrrad-Demo), setzt sich für Klima- und Umweltschutz ein und kooperiert mit anderen Initiativen. Im Rahmen der AG Kinofilme zeigen die People for Future in Kooperation mit dem Gelnhäuser Kino Filme, in denen Welt neu und enkeltauglich gedacht wird. Dank der AG Umsonst-Flohmarkt finden jährlich zahlreiche Gegenstände neue Besitzer:innen, und hauchen ihnen ein ressourcen- und energiesparendes zweites Leben ein. Mit der AG Baum steht die Bewirtschaftung einer Streuobstwiese und weitere Baumprojekte im Stadtgebiet an. Weitere Arbeitsgruppen befinden sich in Vorbereitung. Die People for Future kommen i.d.R. am ersten Mittwoch eines Monats um 19:30 Uhr zu einem offenen Treffen zusammen, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Weitere Informationen unter https://peopleforfuture-mkk.de bzw. unter info@peopleforfuture-mkk.de.
Quelle: Redaktion MKK Echo