Am 18. August 2025 startete in Hammersbach die dritte
Weiterbildung zur Fachkraft zur Mitarbeit, die Mission Kita in enger Kooperation mit dem
Main-Kinzig-Kreis anbietet. Insgesamt zehn Teilnehmende aus verschiedenen
Kindertageseinrichtungen des Landkreises nehmen daran teil.
Die Weiterbildung umfasst 160 Unterrichtseinheiten und vermittelt fundiertes pädagogisches
Wissen in unterschiedlichen Schwerpunkten. Ziel ist es, die Teilnehmenden bestmöglich auf
den Alltag in Kindertagesstätten vorzubereiten, ihnen Sicherheit zu geben, professionelles
Auftreten zu fördern, Kita-Teams zu entlasten und vor allem die Kinder in ihrer Entwicklung
pädagogisch wertvoll zu begleiten.
„Ich freue mich sehr, dass die Nachfrage im Main-Kinzig-Kreis so groß ist und wir mit
unserem Weiterbildungskonzept einen wichtigen Beitrag leisten können, um die
Bildungsqualität in den Kitas nachhaltig zu sichern“, sagt Max Greulich (Referent und
Gründer von Mission Kita).
Kreisbeigeordneter und Jugenddezernent Jannik Marquart freut sich über das große
Interesse. „Die pädagogische Arbeit mit Kindern hat Zukunft, die Fachkräfte sind in hohem
Maße nachgefragt. Gleichzeitig wollen wir die Qualitätsniveaus in den Einrichtungen auf
hohem Standard halten, was eine gute Ausbildung, Weiterbildung und professionelle
Begleitung erfordert. Mit den Fachkräften zur Mitarbeit gehen wir einen großen Schritt in
diese Richtung: mehr helfende Hände für eine gute Betreuung und Förderung des
Nachwuchses“, sagte Marquart.
Die Weiterbildung läuft bis zum 20. April 2026. Bereits zwei erfolgreiche Durchgänge in den
vergangenen Jahren haben gezeigt, wie stark das Angebot auf Resonanz stößt: Viele
Teilnehmende konnten ihr pädagogisches Handeln professionalisieren und ihre Teams
spürbar unterstützen. Mit dem neuen Start setzt der Main-Kinzig- Kreis ein klares Zeichen,
auch künftig in die Qualifizierung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden in
Kindertagesstätten zu investieren.
Quelle: Redaktion MKK Echo