Landtagsabgeordneter Max Schad weist auf Investitionen in den Ausbau von Kita-Plätzen hin
Bis zu 125 Kinder können ab sofort in der neuen Kita Allee Mitte II in Heldenbergen betreut werden. Möglich wurde der Bau der neuen Einrichtung auch dank einer stattlichen Förderung durch das Land Hessen: Insgesamt 1,5 Millionen Euro aus dem Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung“ 2020 bis 2024 sind in den Bau der modernen Einrichtung geflossen, wie der CDU-Landtagsabgeordnete Max Schad informiert.
Und es gibt eine weitere gute Nachricht: Nachdem die Ampel-Regierung das Investitionsprogramm für den Ausbau von Kita-Plätzen gestoppt hatte, sollen unter der neuen Bundesregierung nun bald wieder Mittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur fließen. „Das Bundesbildungsministerium unter Ministerin Karin Prien (CDU) hat zugesagt, in den Jahren 2026 bis 2029 jährlich rund 70 Millionen Euro für den Aus- und Neubau von Kindertagesstätten in Hessen bereitzustellen. Damit wird wieder eine Möglichkeit der Bezuschussung für die Kommunen geschaffen”, wie Schad und der örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete Pascal Reddig hervorheben.
Die Kita Allee Mitte II wird als fünfgruppige Einrichtung realisiert und bietet Platz für Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren. Sie ergänzt das bestehende Angebot in Nidderau. „Das ist ein echter Gewinn für unsere Stadt und unsere Familien“, freut sich auch die CDU Nidderau. „Mit der Kita Allee Mitte II investieren wir nicht nur in Beton, sondern vor allem in die Zukunft unserer Kinder. Bildung beginnt in der Kita – und hier müssen wir ansetzen, um Familien zu unterstützen und Kindern beste Chancen zu eröffnen“, so der CDU-Vorsitzende Otmar Wörner.
Quelle: Sören Winter