Im Schlossgarten sowie auf dem Gelände rund um Schloss Philippsruhe hat der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) neue Abfallbehälter installiert. Damit reagiert die Stadt unter anderem auf einen Antrag des Ortsbeirats Innenstadt, der sich für Mülleimer an allen Sitzgelegenheiten im Schlossgarten eingesetzt hatte.
Die bisherigen Behälter in den Grünanlagen waren in die Jahre gekommen. „Korrosion und wiederholter Vandalismus haben die Nutzung erschwert, weshalb wir uns bewusst für stabilere und hochwertigere Modelle entschieden haben“, erklärt Stadträtin Isabelle Hemsley. Auf eine Beklebung mit den Aufklebern der aktuellen Sauberkeitskampagne „JuchHU sauber“ wurde dabei bewusst verzichtet, da die Oberflächen der neuen Behälter dafür nicht geeignet sind.
„Die neuen Abfalleimer sind ein weiterer Beitrag dazu, dass sich Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Familien in unseren Grünanlagen wohlfühlen können“, so Hemsley weiter. Sauberkeit stehe für Lebensqualität, Sicherheitsempfinden und Miteinander – und sei deshalb ein zentrales Thema für die Stadt.
Auch wenn die Sauberkeitskampagne nicht Anlass für den Wechsel der Abfalleimer im Schlossgarten und an Schloss Philippsruhe war, so ergänzen sie diese doch. Denn die Kampagne verfolgt einen stadtweiten Ansatz: Sie setzt auf Information, sichtbare Aktionen im Stadtbild und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, um das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Müll zu stärken.
„Jede und jeder Einzelne kann dazu beitragen, dass Hanau sauber und lebenswert bleibt“, betont Stadträtin Isabelle Hemsley. „Mit den neuen Behältern erleichtern wir es, Abfälle richtig zu entsorgen – und mit der Kampagne erinnern wir zugleich daran, dass Sauberkeit eine Gemeinschaftsaufgabe ist.“
Pressekontakt: Julia Oppenländer
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1200341.html
Neue Abfallbehälter im Hanauer Schlossgarten und am Schloss Philippsruhe
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Quelle: Redaktion MKK Echo