Montag, Juli 28, 2025
StartRegion 2HanauNatur bei Tag und Nacht erleben

Natur bei Tag und Nacht erleben

Veranstaltungen im August mit dem Umweltzentrum Hanau
Der August steht im Umweltzentrum Hanau ganz im Zeichen spannender Naturerlebnisse bei Tag und Nacht – von Wildpferden und Fledermäusen auf Campo Pond über nächtliche und fotografische Entdeckungstouren im Garten des Umweltzentrums bis hin zur Führung durch den Schlossgarten. Für alle Veranstaltungen wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an anmeldung-umweltzentrum@hanau.de oder telefonisch unter 06181 – 3049148 gebeten.

Den Anfang macht am Sonntag, 3. August, eine Führung zu den Przewalski-Wildpferden im Naturschutzgebiet Campo Pond. Von 14 bis 15.30 Uhr haben Teilnehmende die Gelegenheit, die Wildpferde zu beobachten. Die fachkundigen Referentinnen und Referenten des Umweltzentrums geben Einblicke in das Sozialverhalten der Tiere, ihre Herkunft und Bedeutung für den Naturschutz. Erwachsene zahlen 7,50 Euro, Kinder 3 Euro, eine Familienkarte ist für 15 Euro erhältlich.

Eine Woche später, am Sonntag, 10. August, geht es kreativ weiter: Beim Makro-Fotoworkshop im Garten des Umweltzentrums entdecken Fotobegeisterte die Welt der kleinen Dinge. Von 13 bis 16 Uhr begleitet Fotograf Detlef Sundermann die Teilnehmenden bei einer fotografischen Safari durch die Welt von Blüten und Insekten. Dabei gibt er wertvolle Tipps zu Technik, Bildaufbau und kreativer Perspektive. Der Workshop eignet sich für Anfängerinnen und Anfänger – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet 25 Euro.

In die Welt der Fledermäuse tauchen Teilnehmende am Samstag, 16. August, ein. Bei der abendlichen Führung von 19.30 bis 21.30 Uhr auf Campo Pond können die Tiere bei ihrer Nahrungssuche beobachtet werden. Ein spezieller Detektor macht ihre Rufe hörbar und hilft bei der Bestimmung der Arten. Neben dem Großen Abendsegler und dem Braunen Langohr lassen sich auch Zwergfledermäuse entdecken. Der Preis beträgt 10 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Kinder und 20 Euro für Familien.

Wenn am Freitag, 22. August, die Sonne untergeht, lädt das Umweltzentrum zur Entdeckungstour „Nachts im Umweltzentrum“ durch den hauseigenen Garten ein. Von 19.30 bis 22 Uhr schärfen die Teilnehmenden ihre Wahrnehmung, lauschen den nächtlichen Geräuschen, entdecken Sternenbilder am Himmel und halten Ausschau nach fluoreszierenden Insekten und nachtaktiven Pflanzen. Zum Abschluss trifft sich die Gruppe am Lagerfeuer, um Eindrücke auszutauschen. Der Preis beträgt 12,50 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Kinder und 25 Euro für Familien.

Den Monatsabschluss bildet am Sonntag, 31. August, die Führung „Der Schlossgarten im Wandel – Klima, Natur und Stadtgeschichte“. Von 11 bis 12.30 Uhr erfahren die Teilnehmenden, warum grüne Orte für das Stadtklima eine so wichtige Rolle spielen. Außerdem gibt die Referentin spannende Einblicke in die Geschichte und die besonderen Bäume im Schlossgarten. Die Tour ist barrierearm und eignet sich für alle Altersgruppen. Der Preis beträgt 7,50 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder und 15 Euro für Familien.

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.umweltzentrum-hanau.de, im Veranstaltungskalender der Stadt Hanau, auf Instagram (@nachhaltiges_hanau) oder Facebook (Umweltzentrum Hanau).

Pressekontakt: Julia Oppenländer
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1193199.html

Bild: Przewalski-Pferde auf Campo Pond
© Stadt Hanau / Umweltzentrum
Przewalski-Pferde auf Campo Pond
Die Przewalski-Wildpferde im Naturschutzgebiet Campo Pond.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten