Am Donnerstag, 16. Oktober, werden im Bürgerhaus Bischofsheim wieder zwei Filme gezeigt
An zwei Abenden im August veranstaltete der städtische Fachdienst „Kulturelle Bildung“ erstmalig Kino unter freiem Himmel am Mainufer in Dörnigheim. Die Veranstaltungsreihe „Kino vor Ort“ im Bürgerhaus in Bischofsheim wird ab Oktober fortgesetzt. Erster Termin ist am Donnerstag, 16. Oktober.
Es war ein einzigartiges Erlebnis, als sich an zwei Abenden im August am Mainufer eine riesige Leinwand für ein sommerliche Kino-Erlebnis spannte. Die Premiere eines Maintaler Open-Air-Kinos war ein großer Erfolg. Den Oscar-prämierten Film „Bohemian Rhapsody“ sahen zum Auftakt weit über 200 Gäste. Auch „Wunderschöner“, eine Komödie mit Tiefgang der deutschen Regisseurin Karoline Herfurth, fand gut zwei Wochen später ebenfalls viel Anklang.
Damit sorgte das Open-Air-Kino für beste Unterhaltung während der Sommerpause von „Kino vor Ort“. Seit fast zehn Jahren gibt es diese Veranstaltungsreihe in Maintal. Einmal im Monat verwandelt sich das Bürgerhaus in Bischofsheim in einen Kinosaal. In Zusammenarbeit mit der Projektgruppe „Maintal kulturell“ zeigt der Fachdienst „Kulturelle Bildung“ dort ausgewählte aktuelle Filme. Jeweils an einem Donnerstag stehen dann um 17.30 und 20 Uhr zwei unterschiedliche Filme auf dem Programm. Gezeigt werden keine Blockbuster, sondern aktuelle Arthouse-Filme mit interessanten Themen, die zum Beispiel auf Festivals gezeigt wurden und Preise erhalten haben. Die ausgewählten Filme sollen möglichst emotional berühren und ästhetisch überzeugen. Die Filme „Konklave“, „Like A Complete Unknown“, eine Biografie über den jungen Bob Dylan, und „Die großen und die leisen Töne“ begeisterten in der letzten Saison besonders viele Gäste.
Präsentiert werden die Filme von der Cine-Max GmbH aus Hanau, die mit ihrem professionellen Equipment und dank der großen Leinwand auf der Bühne des Bürgerhauses für ein eindrucksvolles und intensives Filmerlebnis sorgt. Es lohnt sich, dafür die eigenen vier Wände und das häusliche Medienangebot zu verlassen. Auch der kommunikative Aspekt kommt bei dieser Veranstaltungsreihe nicht zu kurz. Man trifft Freunde und Bekannte und bei einem Getränk im Foyer kommt man leicht mit anderen Filmbegeisterten ins Gespräch. Außerdem ist dieses kulturelle Angebot wohnortnah, nicht teuer und es gibt kostenfreie Parkplätze in der Nähe. Für den Nachhauseweg kann auch das Frauen-Nachttaxi genutzt werden.
Informationen zu den Filmen werden in den Stadtteilen plakatiert und im Veranstaltungskalender auf der Homepage der Stadt angekündigt. Aktuelle Hinweise zu den gezeigten Filmen gibt es außerdem auf www.maintal.de/kino.
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1198065.html
Kino vor Ort geht weiter
© Stadt Maintal
Kino vor Ort geht weiter
Nach dem Open-Air-Erlebnis auf den Mainwiesen geht es mit der Reihe “Kino vor Ort” im Oktober im Bürgerhaus Bischofsheim weiter.
Quelle: Redaktion MKK Echo