Mittwoch, April 2, 2025
StartRegion 2HanauMuseum Großauheim: Ausstellung „Von Hanau in die Welt – Design Lars Contzen“...

Museum Großauheim: Ausstellung „Von Hanau in die Welt – Design Lars Contzen“ eröffnet

Schon der Eröffnungsabend lockte rund 300 Gäste zur aktuellen Sonderausstellung „Von Hanau in die Welt – Design Lars Contzen“ ins Museum Großauheim. Bis 30. November 2025 steht das Museum ganz im Zeichen des Hanauer Künstlers und Designers. Nicht nur in den Sonderausstellungsräumen, sondern im ganzen Museum verteilt, finden sich Contzens Arbeiten – mal dezenter, mal offensichtlich.

Lars Contzen gelang es seinen Namen zur Marke zu machen. Allein 25 Millionen Quadratmeter von ihm designte Tapeten wurden weltweit verkauft. Zudem gestaltete er Böden, Farben, Lampen, Alltagsgegenstände, Tische, Möbel, Messestände und Fertighäuser. Zuletzt entwickelte er Designs und Markenaufbau für Bier, Gin, Zahnpasta oder Aktivmöbel. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die Biographie des Künstlers und Designers und fokussiert sich auf Objekte aus dem Bereich des Produkt- und Industriedesigns.

Zu sehen sind von Contzen designte Produkte wie Tapeten, Tapetenbücher, Farben, Resopalplatten, Glasscheiben, Geschirr, Leuchten, Multifunktionsmöbel, Klapptische, Stühle, Bierzeltgarnituren, Getränke, Zahnpasta oder Aktivmöbel. Kurator Dr. Markus Häfner als Leiter der Städtischen Museen und Lars Contzen erdachten das Konzept, Contzens Werke sowohl im Sonderausstellungsbereich zu zeigen als auch in die Dauerausstellungen zur Hanauer Industriegeschichte und zu den Großauheimer Künstlern August Gaul und August Peukert zu integrieren. So interagieren Contzens Werke mit den Gemälden August Peukerts, den Plastiken August Gauls, den landwirtschaftlichen Geräten und den Dampfmaschinen. In seinem Wirken als Produkt- und Industriedesigner verbindet Lars Contzen Kunst mit serieller Produktion und bildet somit ein perfektes Bindeglied für die verschiedenen Sektionen zu Kunst- und Industriegeschichte im Museum Großauheim.

Lars Contzen wurde 1970 in Frankfurt am Main geboren, wuchs in Nidderau auf und besuchte in Großkrotzenburg das Kreuzburg-Gymnasium. Im Alter von 24 Jahren zog er nach Hanau, lebte 1994 bis 2002 in der Hanauer Innenstadt, darauf in Steinheim und seit 2015 in Großauheim. Zwischen 1994 und 1996 arbeitete er in einem Atelier im Windecker Schloss. Im Anschluss schuf er 1998 das Künstlerkollektiv und Gemeinschaftsatelier „Drahtwerk“ in der Frankfurter Landstraße in Hanau. Der in den ehemaligen Lagerhallen eingerichtete Contzentrade Showroom zeigte die Vielfalt seiner Designentwürfe. Von 2010 an bis 2015 mietete er den ehemaligen Großauheimer Ballsaal in der Alten Langgasse an, bevor er 2015 in derselben Straße das ehemalige Gasthaus Engel am Zollturm am Mainufer mit dem angeschlossenen historischen Bootshaus kaufte.

Unter dem Namen „Bootshaus Studio“ entwickelt Contzen dort heute Ideen für Markenaufbau, betreibt ein professionelles Fotostudio und führt dort sein Künstleratelier, in dem parallel zu Auftragsarbeiten regelmäßig freie künstlerische Arbeiten wie Malereien und Grafiken entstehen. Im Jahr 2000 erhielt Contzen von der Stadt Hanau für sein künstlerisches Werk den Cläre-Roeder-Münch-Preis verleihen. In den verschiedenen Stationen seines Schaffens kommt die enge Verbundenheit zur Region und zu Hanau zum Ausdruck.

Die Ausstellung „Von Hanau in die Welt – Design Lars Contzen“ ist samstags und sonntags jeweils von 11 bis 17 Uhr im Museum Großauheim zu sehen. Ein vielseitiges Begleitprogramm lädt zum mehrfachen Besuch der Schau ein.

Alle Infos unter https://www.museen-hanau.de/ausstellungen/aktuell/von-hanau-in-die-welt-design-lars-contzen

Aktuelle Termine siehe auch www.museen-hanau.de.

Museum Großauheim
Pfortenwingert 4
63457 Hanau-Großauheim
Öffnungszeiten Sa & So 11-17 Uhr
E-Mail: museen@hanau.de / www.museen-hanau.de / Instagram | Facebook

Informationen und Kontakt

Städtische Museen Hanau
Philippsruher Allee 45
63454 Hanau
Telefon: 06181-2950-2148
E-Mail: museen@hanau.de / www.museen-hanau.de / Instagram | Facebook

Pressekontakt: Ute Wolf

Bild: Lars Contzen Ausstellung 1
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Lars Contzen Ausstellung 1
Volles Haus / Museum Großauheim: Strahlende Gesichter bei der Eröffnung am 28.03.2025

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten