HASSELROTH – Bei der Mitgliederversammlung des Motorsportclub Neuenhasslau-Rodenbach e.V. konnte der Vorsitzende Thomas Schiffner eine positive Resonanz über die abgelaufenen zwölf Monate ziehen. Der MSC sei wieder in ruhigem Fahrwasser, sportlich und wirtschaftlich sei er bestens aufgestellt.
Schiffner berichtete über das Grasbahnrennen im letzten Herbst, das trotz stetig steigender Kosten sportlich und wirtschaftlich sehr zufriedenstellend ausging. Auch die Polarfete nach Weihnachten sei von Besuchern aus Nah und Fern wieder gut angenommen worden.
Auch Schatzmeisterin Heike Braun konnte die Mitglieder über solide Finanzen des Vereins informieren.
Auf der Tagesordnung standen auf allen Vorstandspositionen turnusgemäß Neuwahlen. Alle Abstimmungen erfolgten einstimmig. Als Vereinsvorsitzender wurde Thomas Schiffner (Bruchköbel) bestätigt, der bereits seit 2013 im Vorstand des MSC tätig und damit dienstältestes Vorstandsmitglied ist. Auch die Schatzmeisterin Heike Braun (Nidderau) wurde im Amt bestätigt. Neu als Beauftragte für Dokumentation ist Michele Kunz (Neuenhaßlau) im Vorstand. Zur neuen Sportleiterin wurde Jennifer Lautenschläger (Somborn) gewählt, die bereits als Beisitzerin mitarbeitete. Neuer Jugendleiter ist Michael Kloss (Langenselbold). Beisitzer als Bahn- und Geländewart wurde Thomas Kunz (Neuenhaßlau), Beisitzerin als stellvertretende Schriftführerin Manuela Höflich.
Zwei Mitglieder des MSC wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt: Ralph Augustin (Niederissigheim) für 50-jährige Mitgliedschaft und Ehrenmitglied Wilhelm Kloss (Langenselbold) sogar für 55 Jahre Treue zum Verein.
Als Ausblick auf die bevorstehende Motorsportsaison kündigte Schiffner die größte Vereinsveranstaltung, das HINTERHOFWERKSTATT DMV Grasbahnrennen an, das dieses Jahr als „Mitsommer-Rennen“ bereits am 19. und 20. Juli auf dem Kinzigtalring stattfindet. Als zweite Rennveranstaltung steht dieses Jahr am Nationalfeiertag, 3. Oktober, der Finallauf zum DMV Mofacup auf dem Programm. Und die Kultveranstaltung Polarfete (am 27. Dezember) fehlt natürlich auch diesmal nicht.
Besonderes Augenmerk richtet der MSC dieses Jahr auf die Jugendarbeit: Schon in den nächsten Tagen sollen die ersten Trainingsfahrten der Jugendlichen auf den neuen, vereinseigenen und emissionsfreien Jugend-Elektromotorräder beginnen. Jugendleiter Michael Kloss lädt dazu alle interessierten Kids ein, die im letzten Herbst an zwei Schnuppertrainings teilgenommen hatten.
Parallel dazu erneuern die Mitglieder des Motorsportclubs den Sicherheitszaun rund um die Grasbahn, der in Teilen renovierungsbedürftig ist. Zum Termin des Grasbahnrennens muss alles fertig sein, damit die erwartenden 60 bis 70 Teilnehmer aus ganz Deutschland eine sichere Rennstrecke vorfinden.
Mehr Informationen auf msc-neuenhasslau.de
Veranstaltungstermine 2025:
19./20. Juli HINTERHOFWERKSTATT DMV Grasbahnrennen
03. Oktober HINTERHOFWERKSTATT DMV Mofarennen, Finale des DMV Mofacup 2025
27. Dezember Polarfete
Quelle: Redaktion MKK Echo