Montag, Juli 7, 2025
StartRegion 1NidderauMODERNE SPORTSTÄTTEN IN GANZ NIDDERAU

MODERNE SPORTSTÄTTEN IN GANZ NIDDERAU

SPD FREUT SICH ÜBER EINWEIHUNG DES KUNSTRASENPLATZES IN OSTHEIM

Die SPD Nidderau zeigt sich erfreut über die gelungene Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes in Ostheim. Bei guter Stimmung wurde der Platz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Ein großer Gewinn für den Vereins- und Freizeitsport.

„Die Einweihung des ersten Nidderauer Kunstrasenplatzes ist ein starkes Zeichen gelungener Stadtentwicklung. Der neue Platz steht exemplarisch für den gezielten Ausbau moderner Sportinfrastruktur in ganz Nidderau“, erklärt Vinzenz Bailey, Partei- und Fraktionsvorsitzender der SPD.

Auch Sam Pfeifer, Vorsitzender des städtischen Sportausschusses, ordnet die Entwicklung ein: „Wir haben das Projekt von Anfang an unterstützt als Teil einer sportfreundlichen Stadtentwicklung, die auf wohnortnahe Lösungen setzt. Die zurückliegenden Debatten über zentrale oder dezentrale Modelle sind überholt. Am Ende ist es in der Politik wie beim Fußball, frei nach Adi Preißler: ‚Entscheidend ist auf dem Platz.‘ Denn letztlich entstehen die neuen Plätze allein durch die Zustimmung von rot-grün zum städtischen Haushalt“.

Die SPD betont, dass Ostheim nur ein Baustein einer gesamtstädtischen Sportstättenstrategie ist. In Erbstadt wurde eine automatische Bewässerungsanlage installiert, in Eichen steht die Fertigstellung des Kunstrasenplatzes kurz bevor, in Heldenbergen laufen die Bauarbeiten für einen weiteren Platz und in Windecken laufen Gespräche für eine moderne Leichtathletikanlage mit Rundbahn.

„Was wir erleben, ist ein spürbarer Schub für den Sport in unserer Stadt. Das Konzept der Sportstadt Nidderau geht dank vorausschauender Planung und guter Zusammenarbeit voll auf“, so Pfeifer abschließend.

Die SPD bedankt sich bei allen Beteiligten in Verwaltung, Politik und Vereinen. Der Platz in Ostheim zeigt eindrucksvoll, wie moderne Sportstättenentwicklung gelingen kann. Auch künftig wird sich die SPD im Stadtparlament mit Nachdruck für eine starke, zukunftsfähige Sportinfrastruktur einsetzen.

Auf dem Bild v.l.n.r.: Sam Pfeifer, Jörg Duckwitz (Vorsitzender FC Sportfreunde Ostheim), Heinz Homeyer, Doris Steuer, Klaus Mehrling, Vinzenz Bailey, Wilfried Carl, Barbara Kempf, Jan Jakobi, Florian Lattich, Markus Dillmann, Andreas Bär, und Michael Runde

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten