Am kommenden Wochenende steigt in Hannover das große Saisonfinale der 1. Triathlon-Bundesliga. Am Maschsee in der niedersächsischen Landeshauptstadt fällt nach fünf spannenden Rennen die Entscheidung um den Deutschen Mannschaftsmeistertitel.
Für das Team Bad Orb bietet sich die Gelegenheit, die Saison mit einem starken Auftritt abzuschließen. Zuversicht herrscht vor allem deshalb, weil mit Weltcup-Athletin Romina Nádas eine lange verletzte Leistungsträgerin erstmals in der Aufstellung steht. Auch die weiteren Starterinnen wollen über die Sprintdistanz zeigen, dass die Mannschaft zu den besten in Deutschland zählt. Teamleiter Adi Kohr betont:
„Romina ist eine herausragende Schwimmerin, die mit der Spitzengruppe aus dem Wasser kommen kann. Da sie jedoch ihr erstes Rennen in diesem Jahr bestreitet, sind wir vor allem froh, dass sie wieder an der Startlinie steht und voll belastbar ist.“
Neben Nádas gehen Alice Riebler, Ava Martha Brambier und die zuletzt sehr starke Sarah Walter an den Start. „Unser Ziel ist es, die solide Leistung aus Immenstadt mit Rang sieben zu übertreffen und beim letzten Rennen unsere beste Saisonplatzierung zu erreichen“, erklärt Kohr.
In der Gesamtwertung der Frauen hat das Team aus Witten die besten Chancen, den Deutschen Mannschaftsmeistertitel zu gewinnen. Spannend bleibt jedoch der Kampf um die weiteren Podestplätze: Die Mannschaften aus Viernheim/Saar, Bonn, Köln und Lüneburg trennen nur wenige Punkte.
Bei den Männern darf das Team aus Süßen auf den erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft hoffen. Der Vorsprung auf die Verfolger aus Berlin und den Vorjahressieger aus Saarbrücken ist jedoch knapp.
Foto: Romina Nádas
Quelle: Redaktion MKK Echo