Die FREIEN WÄHLER HANAU haben heute
ihre Mitglieder- und Aufstellungsversammlung erfolgreich
durchgeführt. Mit großem Engagement und einem starken Team
treten wir im kommenden Jahr in der neuen kreisfreien Stadt Hanau
an – in sieben Stadtteilen sowie in der Stadtverordnetenversammlung
(Stavo).
Wir freuen uns über eine stetig wachsende Zahl engagierter
Mitglieder und über das zunehmende Interesse an sachorientierter,
bürgernaher Politik – unabhängig, ehrlich und lösungsorientiert.
> Gökmen Basarslan, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER HANAU und
ehemaliger Ortsbeirat Hanau-Nordwest, erklärt:
„Hanau braucht eine Politik, die wieder auf die Menschen hört – auf
ihre Sorgen, ihre Ideen und ihre Lebenswirklichkeit. Wir wollen für
alle Bürgerinnen und Bürger ansprechbar sein und Lösungen finden,
die wirklich funktionieren – ohne Parteipolitik, sondern mit
gesundem Menschenverstand.“
Die FREIEN WÄHLER HANAU stehen für eine Politik aus der Mitte der
Gesellschaft – geprägt von Vernunft, Verantwortung und echtem
Bürgersinn. Gemeinsam wollen wir die Zukunft Hanaus gestalten –
frei, bodenständig und sozial gerecht.
Unsere Schwerpunkte für Hanau:
Sichere Stadtviertel: Mehr Präsenz von Ordnungskräften, bessere
Beleuchtung und gezielte Prävention – für ein sicheres Hanau in jedem
Stadtteil.
Stärkung der Stadtteile: Mehr Mitsprache, Förderung des Ehrenamts
und Unterstützung der lokalen Vereine und Initiativen.
> Selda Aydin, Ortsbeirätin der Hanauer Innenstadt, betont:
„Unsere Stadt lebt von ihren Stadtteilen und den Menschen, die sich
hier engagieren. Wir möchten das Miteinander stärken und dafür
sorgen, dass sich jeder Stadtteil gehört und ernst genommen fühlt.“
Verantwortungsvolle Finanzpolitik: Solide Haushaltsführung und
kluge Investitionen, die Hanau zukunftsfähig machen, ohne die
Bürgerinnen und Bürger zusätzlich zu belasten.
Nachhaltige Stadtentwicklung: Eine ausgewogene Balance zwischen
Ökologie, Wirtschaft und sozialem Zusammenhalt – mit einem klaren
Blick auf die Lebensqualität aller Generationen.
Tierschutz und Tierwohl:
> Roswitha Völker, Tierschutzbeauftragte der FREIEN WÄHLER
HANAU, unterstreicht:
„Tierschutz ist gelebte Verantwortung. Wir wollen das Hanauer
Tierheim weiter stärken, den Umgang mit Tieren in der Stadt
verbessern und konsequent gegen Tierleid vorgehen – Mitgefühl darf
keine Ausnahme sein.“
Gleichberechtigung und Inklusion: Die FREIEN WÄHLER HANAU
setzen sich besonders für die Rechte von Menschen mit
Behinderungen ein. Barrierefreiheit in allen Lebensbereichen – von
der Verwaltung über den ÖPNV bis zu Freizeit- und
Bildungseinrichtungen – ist für uns kein Luxus, sondern eine
Selbstverständlichkeit. Jeder Mensch soll in Hanau die gleichen
Chancen haben, unabhängig von körperlichen Einschränkungen.
Bildung und gesellschaftlicher Dialog:
> Dieter Simon, ehemaliger Lehrer und langjährig engagierter Bürger
Hanaus, ergänzt:
„Bildung ist die Grundlage für ein friedliches und respektvolles
Miteinander. Ich freue mich, dass die FREIEN WÄHLER Hanau sachlich,
unabhängig und mit offenen Augen auf die Themen blicken, die unsere
Stadt bewegen. Meine Leserbriefe sollen Denkanstöße geben – die
FREIEN WÄHLER setzen diese Gedanken in konkrete Politik um.“
Bürgernahe Verwaltung: Mehr Transparenz, einfache Verfahren und
eine offene Kommunikation auf Augenhöhe.
Wir wollen eine Stadt, in der Sicherheit, Gemeinschaft, Inklusion und
Verantwortung füreinander selbstverständlich sind – für Menschen
und Tiere gleichermaßen.
Die FREIEN WÄHLER HANAU bitten alle Hanauerinnen und Hanauer
um ihr Vertrauen und ihre Stimme für eine starke, unabhängige
Vertretung in der neuen kreisfreien Stadt Hanau.
FREIE WÄHLER HANAU – Bürgernah. Sachlich. Unabhängig.
Quelle: Redaktion MKK Echo