Montag, September 22, 2025
StartRegion 3LangenselboldMehr Förderung für Kindertagespflege

Mehr Förderung für Kindertagespflege

Die CDU-Fraktion in der Langenselbolder Stadtverordnetenversammlung will die Kindertagespflege in der Gründaustadt stärken und beantragt dafür eine Anpassung der Fördersatzung, sowie die Ausweitung des Geschwisterrabatts auf die Kindertagespflege. Einen entsprechenden Antrag haben die Christdemokraten für die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Anfang November bereits eingereicht.

„Die Kindertagespflege ist ein gleichwertiges Betreuungsangebot neben unseren Kitas und spielt gerade für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren eine wichtige Rolle. Kleine Gruppen, feste Bezugspersonen und flexible Zeiten sind für viele Familien ein entscheidender Vorteil. Uns ist wichtig, diese Form der Betreuung zu festigen und zielgerichtet zu fördern”, erklärt CDU-Bürgermeisterkandidat und Fraktionsvorsitzender Florian Gibbe.

Konkret schlägt die CDU vor, die bisher geltende Fördersatzung für die Kindertagespflege anzupassen, um beispielsweise Zuschüsse für Qualifizierungen, Haftpflichtversicherungen, Führungszeugnisse und Fortbildungen zu ermöglichen. Außerdem soll der Geschwisterrabatt künftig auch gelten, wenn ein Kind in der Kindertagespflege und ein weiteres Kind in einer städtischen Kita betreut wird. „Derzeit profitieren Familien nur dann vom Geschwisterrabatt, wenn beide Kinder eine Kita oder den Hort besuchen. Eltern, die sich für eine Tagesmutter entschieden, profitieren nicht von der städtischen Regelung – obwohl die Kindertagespflege nach Sozialgesetzbuch ein gleichrangiges Angebot ist. Die rechtliche Gleichrangigkeit muss sich auch in unserem Stadtrecht vor Ort widerspiegeln”, erklärt CDU-Bürgermeisterkandidat und Fraktionsvorsitzender Florian Gibbe.

Von den gezielten Förderungen für die Kindertagespflege könnte die gesamte Stadt profitieren, sind sich die Christdemokraten sicher. „Wenn wir die Tagesmütter in ihrer Arbeit unterstützen, stärken wir damit das gesamte Betreuungssystem unserer Stadt. Denn jede Familie, die ein passendes Angebot in der Kindertagespflege findet, entlastet gleichzeitig die städtischen Kindertageseinrichtungen – wovon am Ende auch die Kinder in den Kitas profitieren”, so der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Tobias Dillmann.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten