Seit dem 1. Juli 2025 hat Hanau eine neue Kommunale Frauenbeauftragte: Marisa Lang hat das Amt übernommen und bringt vielseitige Erfahrungen aus der sozialen Arbeit und eine klare Haltung zu den wichtigen frauenpolitischen Themen mit.
„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe in Hanau“, sagt Marisa Lang. „Mir ist es wichtig, die Lebensrealitäten von Frauen in ihrer ganzen Vielfalt zu berücksichtigen – besonders in einer so diversen Stadt wie Hanau. Mit einem intersektionalen, frauenpolitischen Ansatz möchte ich den komplexen und vielfältigen Erfahrungen gerecht werden und gesellschaftlichen Einfluss bewirken.“
Lang wurde 1989 geboren und lebt seit 2024 mit ihrer Familie im Main-Kinzig-Kreis. Zuvor war sie lange Jahre in Frankfurt tätig. Nach ihrem Bachelorstudium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg, absolvierte sie ein Masterstudium in Friedens- und Konfliktforschung an der Goethe-Universität Frankfurt in Kooperation mit der TU Darmstadt.
Beruflich war Marisa Lang viele Jahre als Sozialpädagogin tätig – zunächst in einer stationären Wohngruppe für Mädchen und junge Frauen, später in einer Beratungsstelle für geflüchtete Frauen. Zuletzt arbeitete sie im Stadtschulamt Frankfurt mit dem Schwerpunkt Jugendhilfe und sozialpädagogische Förderung an Schulen.
„Mit Marisa Lang konnten wir eine äußerst qualifizierte und engagierte Fachfrau für diese wichtige Rolle gewinnen“, betont Stadträtin Isabelle Hemsley, die für das Büro der Kommunalen Frauenbeauftragten zuständig ist. „Sie bringt nicht nur fachliches Know-how, sondern auch ein feines Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen und soziale Herausforderungen mit. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“
Marisa Lang legt in ihrer neuen Funktion besonderen Wert darauf, alle Stadtteile Hanaus mitzudenken. Ziel ist es, Angebote und Ansprechbarkeit weiter auszubauen und Frauen in unterschiedlichsten Lebenslagen zu unterstützen.
„Ich verstehe mich in der Rolle der Frauenbeauftragten als Impulsgeberin für Veränderung. Mein Ziel ist es, das Angebot des Frauenbüros an den tatsächlichen gesellschaftlichen Bedarfen auszurichten.“
Pressekontakt: Ute Wolf
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1195005.html
Marisa Lang
© Stadt Hanau, Moritz Göbel
Quelle: Redaktion MKK Echo