Montag, November 17, 2025
StartRegion 1MaintalMaintaler Präventionsrat vor Ort informiert über Trickdiebstähle

Maintaler Präventionsrat vor Ort informiert über Trickdiebstähle

Gemeinsame Aktion mit der Schutzfrau vor Ort von der Polizeistation Maintal und dem Seniorensicherheitsberater
Ob es darum geht, mehr Licht ins Dunkel zu verbringen oder die Sicherheit auf dem Schulweg zu verbessern – die Aufgaben des Maintaler Präventionsrats sind vielfältig. Gemeinsam ist ihnen das Ziel, das Sicherheitsgefühl der Bürger*innen zu stärken. Dazu bietet das Gremium mit der Schutzfrau vor Ort und einem Seniorensicherheitsberater am Freitag, 21. November, eine Aktion an, die über Taschen- und Trickdiebstähle aufklärt.

In der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr informieren der städtische Präventionsbeauftragte Frank Meisinger, Heike Lachmann als Schutzfrau vor Ort, der Seniorensicherheitsberater Manfred Birkenstock und ein Mitarbeiter der Stadtpolizei auf dem Lidl-Parkplatz in der Berliner Straße in Dörnigheim über das Vorgehen von Trickbetrüger*innen und wie sich Bürger*innen effektiv schützen können. Denn die Masche, mit denen Taschendiebe schnelle Beute machen, folgt einem Muster.

Meist halten sich die Diebe an Orten auf, an denen viele Menschen unterwegs sind. So fallen sie nicht auf und können das dichte Gedränge zu ihrem Vorteil nutzen. Oft arbeiten sie in Gruppen, wobei einer das Oper ablenkt, indem er es zum Beispiel anrempelt oder um Hilfe bittet, und ein anderer den Moment der Unaufmerksamkeit nutzt, um Wertgegenstände aus Taschen und Kleidung zu entwenden. Wie vielfältig die Methoden sind und wie sich Bürger*innen schützen können, darüber wird die Schutzfrau vor Ort von der Landespolizei in Zusammenarbeit mit dem Präventionsbeauftragten der Stadt Maintal und dem Seniorensicherheitsberater am 21. November informieren.

Der Präventionsrat ist ein Netzwerk aus Vertreter*innen von Verwaltung, Polizei, Schulen und anlassbezogen auch Bürger*innen um gemeinsam präventive Ansätze für mehr Sicherheit und ein höheres Sicherheitsempfinden im öffentlichen Raum zu fördern. Ansprechpartner seitens der Stadt Maintal ist Frank Meisinger als Präventionsbeauftragter. Er ist erreichbar unter der Telefonnummer 06181 400-263 oder per E-Mail an praevention.kompass@maintal.de.

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1202770.html

Aktion des Präventionsrats vor Ort
© Pixabay/Ganossi
Aktion des Präventionsrats vor Ort
Der Präventionsrat der Stadt Maintal bietet am Freitag, 21. November, eine Aktion zum Schutz vor Trick- und Taschendiebstählen an.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten