Dienstag, September 9, 2025
StartRegion 1MaintalMaintaler Lieblingsbaum-Aktion gestartet

Maintaler Lieblingsbaum-Aktion gestartet

Noch bis 30. September können Stadt- und Obstbäume für 30 Euro bestellt werden
„Seh ich dich wieder, du geliebter Baum“, schrieb Joseph von Eichendorff und drückt damit das Wohlbehagen aus, das Bäume vermitteln. Dabei wirken sich Bäume nicht nur positiv auf unser Lebensumfeld aus. Sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz, zur Ökologie und zur Klimaanpassung. Daher bietet der städtische Fachdienst Klimaschutz und Klimaanpassung auch 2025 die Möglichkeit, im Rahmen der Lieblingsbaum-Aktion bis 30. September Obst- und Stadtbäume für 30 Euro zu erwerben.

Bäume sind unverzichtbar: Sie regulieren das Mikroklima und bieten uns Schatten an Hitzetagen. Sie filtern Schadstoffe aus der Luft, versorgen uns mit Sauerstoff und verstärken Kühlungseffekte. Durch ihr Wachstum wird Kohlenstoff aus der Atmosphäre gebunden, wodurch das Klima geschützt wird. Das alles trägt einen wichtigen Teil dazu bei, den Naturhaushalt stabil zu halten. Nicht zuletzt ernähren Bäume viele Lebewesen und versorgen uns Menschen mit Obst und leckeren Getränken wie Apfelsaft und -wein.

„Die Verbundenheit zu Bäumen wurde in den letzten Jahren durch die Maintaler Lieblingsbaumaktion offensichtlich“, erzählt Fachdienstleiterin Nina Stiehr, die das Projekt nach einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2021 mit weiteren Beteiligten, wie Kolleginnen der Stadtverwaltung und dem Arbeitskreis Streuobst, organisiert. „Bäume sind für viele eine Herzensangelegenheit. Ich werde nicht vergessen, wie eine Bürgerin jubelnd mit ihrem neuen Baum vom Ausgabeplatz gefahren ist. Das geht einem schon nahe“, berichtet Stiehr. Dafür spricht auch die Anzahl an ausgegeben Bäumen: In nur vier Jahren haben Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, Schulen und Kirchengemeinden über die Aktion knapp 1.000 Bäume auf ihren Grundstücken und Streuobstwiesen gepflanzt.

Dass die Initiative „Mehr Räume für Bäume“, zu der auch die Lieblingsbaum-Aktion gehört, etwas Besonders ist, bestätigen verschiedene Nominierungen und Auszeichnungen. 2023 erhielt die Stadt den Klimaanpassungspreis des Landes Hessen, 2024 wurde die Initiative für den Klimaanpassungspreis des Bundes nominiert und 2025 mit der internationalen Auszeichnung des Klima-Bündnisses e.V. und des Klima-Bündnisses Österreich, dem Climate Star, versehen. „Diese Anerkennung gilt nicht nur den Organisator*innen der Initiative sowie den politischen Entscheidungsträger*innen, die die Initiative eingebracht und mit finanziellen Mitteln ausgestattet haben. Sie gilt auch all jenen, die sich dafür entschieden haben, Bäume in das Stadtgebiet zu bringen und zur Gesunderhaltung von Bäumen beizutragen“, fügt Bürgermeisterin Monika Böttcher an.

Über die Lieblingsbaum-Aktion kann ein großer Stadtbaum durch städtische Fördermittel für nur 30 Euro bestellt werden. Voraussetzung ist, dass die bestellten Bäume in Maintal gepflanzt werden. Für die Bestellung gibt es ein Online-Formular unter www.maintal.de/lieblingsbaum. Dort können die gewünschten Bäume aus der Bestellliste ausgewählt werden. Auch Obstbäume, die vom Arbeitskreis Streuobst Maintal ausgegeben werden, werden über das Formular bestellt.

Die Obstbäume des Arbeitskreises sind etwas kleiner als die Stadtbäume, da sie vor allem den Pflanzbedingungen auf Streuobstwiesen entsprechen. Alle Bäume sind inklusive Pfahl. Verbissschutz und Wühlmauskorb können für Obstbäume noch extra gegen einen kleinen Aufpreis erworben werden. Für eine Teilnahme am kostenfreien Baumpflanzkurs am Sonntag, 9. November, kann über das Formular ebenfalls eine unverbindliche Anmeldung stattfinden. Die Baumausgabe selbst findet am Samstagvormittag, 15. November, am Stadtteilzentrum Bischofsheim statt.

Weitere Informationen, Tipps und Tricks zu Baumpflanzungen unter https://www.maintal.de/lieblingsbaum oder über das Klimamanagement der Stadt Maintal unter 06181 400-436 oder -732, bzw. über die Mailadresse lieblingsbaum@maintal.de.

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1196671.html

Lieblingsbaumaktion 2025
© Stadt Maintal
Lieblingsbaumaktion 2025
Obst- und Stadtbäume werden in privaten Gärten immer beliebter. Im Rahmen der Lieblingsbaumaktion kann aus einer Vielzahl an Sorten und Arten ausgewählt werden. Lieblingsbaum des Jahres ist in diesem Jahr die Purpur-Erle.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten