Dienstag, Juli 15, 2025
StartBildungs- & SchulberichteMaintaler Kita siegt bei Evonik Kinderuni

Maintaler Kita siegt bei Evonik Kinderuni

Städtische Kita Eichendorffstraße holt sich beim Forscherwettbewerb den ersten Platz
Unzählige Fragen und grenzenlose Neugier: Kinder haben einen natürlichen Drang, die Welt zu verstehen und Zusammenhänge zu begreifen. Zu Beginn des Jahres starteten die Kinder der Dörnigheimer Kita Eichendorffstraße daher gemeinsam mit ihrer Erzieherin Sofija Sudzukovic ein spannendes Projekt unter dem Motto: „Wie – Was – Warum?“ Mit großer Neugier forschten und experimentierten sie zu naturwissenschaftlichen Phänomenen.

Erst nach dieser intensiven Forscherzeit erfuhren die Kinder vom Forscherwettbewerb der Evonik Kinderuni. Schnell war klar: „Wir machen mit!“ Nach der Anmeldung bekamen die Kinder 13 neue, bunte Experimente zugeschickt und tauchten mit Begeisterung noch tiefer in die Welt der Wissenschaft ein. Wie entsteht ein Regenbogen im Glas? Warum platzt ein Ballon manchmal laut und manchmal leise? Und warum verschwindet eine Münze im Wasserglas?

Als es darum ging, die Experimente und Ergebnisse in einer Art Forschertagebuch festzuhalten, hatten die Kinder die Idee, dies in Form einer Kamishibai-Geschichte zu machen. Mit viel Fleiß und Kreativität gestalteten sie 15 Seiten mit selbstgemalten Bildern, Fotocollagen und vertonten Kommentaren. Mithilfe eines TELIMERO-Stifts konnte man sogar ihre Stimmen hören – mit eigenen Erklärungen und witzigen Beobachtungen zu den Experimenten. Zum Abschluss bastelten sie noch ein passendes Spiel: „Was passt zusammen?“, bei dem Karten den richtigen Experimenten zugeordnet werden mussten.

„Ich gratuliere den Kindern und dem gesamten Team zu dieser tollen Auszeichnung. Sie zeigt eindrucksvoll, wie Kitas als Orte frühkindlicher Bildung wertvolle Impulse setzen – insbesondere im Bereich der Naturwissenschaften. Es ist beeindruckend, wie spielerisch, praxisnah und kindgerecht komplexe Zusammenhänge vermittelt werden und dabei echte Begeisterung bei den Kindern geweckt wird. Der Bildungsauftrag wird hier mit Leben gefüllt“, betont Bürgermeisterin Monika Böttcher.

Vor wenigen Tagen machten sich die Jungen und Mädchen auf den Weg zur feierlichen Preisverleihung in der Evonik-Zentrale in Hanau. Dort erfuhren die Kinder, dass sie mit ihrer Dokumentation den ersten Platz in der Kategorie „Kitas“ gewonnen hatten. Die Freude war riesengroß – bei den Kindern und dem gesamten Kita-Team. „Die Kinder haben nicht nur geforscht, sondern auch gezeigt, wie viel Kreativität, Neugier und Teamgeist in ihnen steckt. Diese Erfahrung wird ihnen lange in Erinnerung bleiben“, freut sich Erzieherin Sofija Sudzukovic.

Bild:
Kita Eichendorffstraße gewinnt bei Evonik-Kinderuni
© Stadt Maintal
Kita Eichendorffstraße gewinnt bei Evonik-Kinderuni
Auch anlässlich der Preisverleihung am Hanauer Standort von Evonik gab es Stationen, die zum spielerischen Forschen einluden.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten