Dienstag, Juli 8, 2025
StartRegion 1MaintalMaintal hisst die Flagge der „Mayors for Peace“

Maintal hisst die Flagge der „Mayors for Peace“

Stadt unterstützt als Mitglied des Bündnisses den Aufruf nach nuklearer Abrüstung und Frieden
Der Abwurf der Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Der Jahrestag ist bis heute eine eindringliche Warnung vor den Folgen des Einsatzes von Nuklearwaffen. Eine Mahnung, die angesichts der Spannungen und des Kriegs im Nahen Osten drängender ist denn je. Daher hisste auch Maintal die Flagge der „Mayors for Peace“ als Zeichen der Forderung nach nuklearer Abrüstung.

„In diesem Jahr jährt sich der Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Der Einsatz dieser Massenvernichtungswaffen brachte unermessliches Leid über die Menschen. Als Mayors for Peace setzen wir uns daher mit mehr als 8.500 Städten weltweit für die Abschaffung der Atomwaffen ein. Wir fordern eindringlich nukleare Abrüstung statt Aufrüstung. Atomwaffen schaffen nicht mehr Sicherheit, sondern sind ein Risiko für die gesamte Menschheit“, betont Maintals Bürgermeisterin Monika Böttcher.

Die Stadt gehört dem Bündnis nach einem Beschluss der Stadtverordneten seit 2017 an. Weltweit sind es rund 8.500 Städte, davon etwa 900 in Deutschland. Gegründet wurde „Mayors for Peace“ 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima.

Bild: Mayors for Peace
© Stadt Maintal
Mayors for Peace
Bürgermeisterin Monika Böttcher, die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Jana Freund und der Erste Stadtrat Karl-Heinz Kaiser (von rechts) hissten gemeinsam die Flagge der „Mayors for Peace“ vor dem Maintaler Rathaus.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten