Ehrung erfolgreicher Sportler*innen am 12. September – Meldung durch Vereine bis 20. August
Der Fachdienst Kulturelle Bildung der Stadt Maintal bereitet die Ehrung von Maintaler Sportler*innen am 12. September vor und bittet Vereine darum, erfolgreiche Athlet*innen und Mannschaften bis zum 20. August zu melden. Gemeldet werden können Amateursportler*innen und -Teams, die ihren Wohnsitz in Maintal haben oder einem Maintaler Sportverein angehören und sportliche Erfolge im Zeitraum vom 01.01.2024 bis 31.07.2025 errungen haben.
Als Anerkennung für ihre Erfolge sind Maintaler Sportler*innen für Freitag, 12. September, zur Ehrung ins Bürgerhaus Bischofsheim eingeladen. Der städtische Fachdienst erinnert alle Vereine daran, die Meldungen rechtzeitig einzureichen. Letzter Abgabetermin ist am Mittwoch, 20. August.
Gemeldet werden können Einzelpersonen und/ oder Teams, die folgende Siege oder Platzierungen errungen haben:
Sieger in Kreis- und Bezirksmeisterschaften für Kinder und Jugendliche
bis 3. Platz bei landes- oder länderübergreifenden Regionalmeisterschaften
bis 3. Platz bei Deutschen Meisterschaften
Die Auszeichnung für eine Teilnahme an Olympischen Spielen, an Europa- und Weltmeisterschaften erfolgt unabhängig von der Platzierung. Mehrfache Erfolge in einem Jahr werden in einer Ehrung für den höchsten Titel zusammengefasst.
Die Formulare für die Meldung der zu ehrenden Sportler*innen und Mannschaften sind bei der städtischen Vereinsbetreuung erhältlich oder auf der städtischen Webseite abrufbar. Meldeschluss ist der 20. August. Besonders die großen Maintaler Vereine werden gebeten, ihre Meldungen gesammelt in der Geschäftsstelle zu bündeln und rechtzeitig an die Stadt weiterzuleiten. „Wichtig ist auch, dass alle Vereine ihre gemeldeten Sportler*innen frühzeitig über den Termin der Ehrung informieren, da wir die entsprechende Einladung erst nach der Rückmeldefrist versenden können“, erklärt Anika Hoppe-K.C. von der städtischen Vereinsbetreuung. Meldungen, die nach dem 20. August bei der Stadt Maintal eingehen, können aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden.
Um die Veranstaltung noch lebendiger zu gestalten, sucht die Stadt Maintal auch Unterstützung für das Bühnenprogramm. Vereine und Gruppen, die mit einer Darbietung zum Gelingen der Ehrung beitragen möchten, werden gebeten, sich zeitnah bei der Vereinsbetreuung zu melden. Ansprechpartnerin ist Anika Hoppe-K.C., erreichbar unter Telefon 06181 400-726 und per E-Mail an vereinsbetreuung@maintal.de.
„Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen und eine festliche Veranstaltung, bei der die sportlichen Highlights im Mittelpunkt stehen. Die Veranstaltung bietet eine schöne Gelegenheit, den Einsatz und die Leidenschaft unserer Sportvereine und Sportler*innen gebührend zu würdigen“, blickt der Erste Stadtrat Karl-Heinz Kaiser als zuständiger Dezernent vorfreudig auf die Veranstaltung.
BILD. Sportler*innen-Ehrung 2024/ 2025
© Stadt Maintal
Sportler*innen-Ehrung 2024/ 2025
Die Stadt Maintal ehrt am 12. September erfolgreiche Sportler*innen. Vereine können die Athlet*innen bis 20. August melden.
Quelle: Redaktion MKK Echo