Freitag, Juli 18, 2025
StartRegion 1MaintalMaintal ermöglicht berufliches Speed-Date

Maintal ermöglicht berufliches Speed-Date

Ein persönlicher Eindruck sagt mehr als ein wortreiches Bewerbungsschreiben. Vor allem ist ein direkter Austausch niedrigschwellig und erleichtert den Kontakt zu möglichen Arbeitgeber*innen. Daher bringt das Kommunale Center für Arbeit (KCA) mit der Reihe „Meet-Match-Work“ mittels Speed-Dating unkompliziert und erfolgreich Bürgergeldbeziehende mit Unternehmen zusammen.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Maintal hat das Angebot unterstützt, das kürzlich auch im Bürgerhaus Bischofsheim stattfand. Ein erstes „Match“ zwischen einem Unternehmen und einer arbeitssuchenden Person ist direkt im Anschluss an die Veranstaltung gelungen.

Zehn regionale Unternehmen aus Handwerk, Sozialwesen, Produktion und Zeitarbeit präsentierten konkrete Stellenangebote. Die Bildungspartner Main-Kinzig GmbH informierte zudem über Unterstützungsangebote wie Berufssprachkurse zur erfolgreichen Integration von Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund.

„Unser Ziel ist es, Chancen zu ermöglichen – und das gelingt am besten, wenn Menschen miteinander in einen Dialog treten“, erklärt Ivana Brasnjarevic, Koordinatorin für Arbeitsmarkt und Integrationsprojekte beim KCA. Rund 550 Bürgergeldbeziehende nutzten dazu im Bürgerhaus Bischofsheim die Möglichkeit. Eine gute Resonanz auch aus Sicht von Anke Prätzas, Wirtschaftsförderin der Stadt Maintal. „Wirtschaftsförderung bedeutet, Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung zu schaffen. Dazu zählt auch, Unternehmen und Arbeitskräfte miteinander in Kontakt zu bringen. Damit schaffen wir Perspektiven sowohl für die Arbeitgeber*innen als auch Arbeitnehmer*innen und stärken den Standort Maintal“, unterstreicht sie.

Ein „Match“ hat es kurz nach der Veranstaltung bereits gegeben: Eine Bürgergeldempfängerin arbeitet mittlerweile als Verkäuferin in einem Maintaler Supermarkt. Das KCA plant schon die nächsten Veranstaltungen innerhalb der Meet-Match-Work-Reihe.

Bild: Meet Match Work
© KCA
Meet Match Work
Ivana Brasnjarevic Koordinatorin für Arbeitsmarkt- und Integrationsprojekte im KCA, Thorsten Münch Bereichsleiter der KCA-Region Maintal, Vera Mala Bildungspartner Main-Kinzig, Anke Prätzas Wirtschaftsförderung Maintal und Dirk Niedoba, Geschäftsführer Bildungspartner Main-Kinzig, (von links) während der Veranstaltung “Meet-Match-Work”.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten