Mittwoch, August 13, 2025
StartRegion 2HanauMain-Kinzig-Kreis / KVG Main-Kinzig mbH Startklar für das neue Schuljahr 25/26 –Informationen...

Main-Kinzig-Kreis / KVG Main-Kinzig mbH Startklar für das neue Schuljahr 25/26 –Informationen und Tipps zum Schulanfang

Zum Start des neuen Schuljahres 2025/2026 am 18.August 2025 sind seitens der KVG Main-Kinzig mbH sind für den Bereich Hanau
(Linien MKK-22 bis MKK-62) nur geringe Anpassungen bei den Schulfahrten vorgesehen.

So hält mit Beginn des Schuljahres ab 18. August künftig die Linienfahrt der MKK51 von Großkrotzenburg nach Rodenbach auch an der Haltestelle HanauWolfstraße. Dadurch erhalten Schülerinnen und Schüler der Adolf-Reichwein-Schule
aus dem Hanauer Stadtteil Großauheim Waldsiedlung eine direkte Anbindung an die Schule.

Künftig entfällt bei der morgendlichen Fahrt der Halt an der Paul-Gerhardt-Schule in Hanau-Wolfgang. Schülerinnen und Schüler aus Großkrotzenburg haben die Möglichkeit, die Schule mit der Linienfahrt der 46S zu erreichen.

Auch Baumaßnahmen können den Schülerverkehr beeinträchtigen. Es wird um Beachtung des Infokastens und entsprechender Baustellenfahrpläne gebeten.

Auf der Homepage https://www.kvg-main-kinzig.de/home/aktuelles/schulanfang sind ab sofort alle relevanten Fahrgastinformationen und Verkehrshinweise zum Schulanfang verfügbar. Hier ist auch das speziell für Schulkinder gestaltete Erklärvideo zur Busschule zu finden, welches rechtzeitig zum Schuljahresbeginn mit Unterstützung der Albert-Schweitzer-Schule in Nidderau und ihren Schülerinnen und Schülern sowie dem Busunternehmen Auto-Röder aus Büdingen entwickelt wurde. Es richtet sich vor allem an Grundschulkinder sowie an Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien auf eine weiterführende Schule wechseln.

Ein praktischer Begleiter für den Schulweg ist zudem die App RMVgo.

Sie zeigt die passenden Bus- und Bahnverbindungen an, informiert über Verspätungen und ermöglicht es, Verbindungen zu individuellen Schulzeiten an bestimmten Wochentagen als Favoriten zu speichern oder diese direkt in den Smartphone-Kalender zu übernehmen. Funktionen wie z. B. Alarme und Echtzeitinfos bieten zudem eine wertvolle Unterstützung. Eine detaillierte Anleitung zur Nutzung der App finden Sie unter https://www.kvg-main-kinzig.de/home/aktuelles/schulanfang.

Wie in den Vorjahren setzt die KVG zum Start des neuen Schuljahres auf eine effiziente Planung im Schülerverkehr. Hierzu hat die KVG die Beförderungskapazitäten im Schülerverkehr durch den Abgleich mit den gemeldeten Schülerzahlen der einzelnen Schulen geprüft und bei Bedarf optimiert.

Ebenso fließen wertvolle Erfahrungen aus vergangenen Schuljahren in diese Überprüfung ein. Dies ermöglicht eine Einschätzung, wie viele Schülerinnen und Schüler beispielsweise den Schienenweg wählen oder bestimmte Haltestellen, Buslinien und Uhrzeiten bevorzugen. Damit eine gleichmäßige Verteilung der Fahrgäste auf die verfügbaren Bus- und Schienenkapazitäten eintritt, ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler auch auf frühere Fahrten ausweichen.

Trotz der umsichtigen Vorbereitung und Planung kann es in den ersten Schulwochen sein, dass noch nicht alles reibungslos und nach Plan verläuft. Die Erfahrung zeigt, dass es einige Tage dauern kann, bis sich neue Stundenpläne und Beförderungsabläufe optimal einspielt haben. Besonders der Nachmittagsunterricht, der in der Regel ab der dritten Schulwoche beginnt, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die KVG befindet sich mit den beauftragten Verkehrsunternehmen und betroffenen Schulen in einem engen und regelmäßigen Austausch, um bei Bedarf betriebliche Anpassungen vornehmen zu können.

Darüber hinaus werden Eltern, Schülerinnen und Schüler gebeten, ihre Anregungen, Lob oder Kritik direkt über das Formular des Serviceportals des Rhein-MainVerkehrsverbundes unter www.rmv.de, über die Internetseite der KVG anliegen.kvg-main-kinzig.de oder per E-Mail an kundenanliegen@kvg-mainkinzig.de mitzuteilen. Aktuelle Informationen, zum Beispiel zu Baustellenverkehren
oder Tipps zum Busfahren sind auch auf der KVG Instagram-Seite https://www.instagram.com/kvg_mainkinzig/ zu finden.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten