Hanau. Ende November 2024 fuhr Isabelle Hemsley, Stadträtin und Dezernentin des Frauenbüros, mit einer Vertreterin des Lokalen Bündnisses für Familie in Hanau, in die Bundeshauptstadt, um dort am bundesweiten Bündnisdialog teilzunehmen. Aus der Hand von Bundesfamilienministerin Lisa Paus durften Isabelle Hemsley und Ruth Hohage (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit in Hanau) eine Urkunde zur Auszeichnung als Siegelbündnis 2024/ 2025 entgegennehmen.
Nun ist dieses Siegel auch in der Lenkungsgruppe des Hanauer Bündnisses angekommen. Die Auszeichnung nahmen die beteiligten Mitglieder, von denen die meisten seit bereits seit 20 Jahren im Bündnis mitarbeiten, als Anerkennung und Wertschätzung ihrer Arbeit beim ersten Treffen der Lenkungsgruppe 2025 entgegen.
Das Hanauer „Lokale Bündnis für Familien“ besteht seit mehr als 20 Jahren. Es setzt sich aus ganz unterschiedlichen Unternehmungen, Organisationen, Verbänden und städtischen Ämtern und Gesellschaften zusammen. Die Geschäftsführung hat die Frauenbeauftragte der Stadt Hanau inne. Das Bündnis pflegt ein Netzwerk, dass sich mit den gemeinsamen Zukunftsaufgaben auseinandersetzt.
Pressekontakt:
Stadt Hanau
Bild: Lokales Bündnis für Familie
© Stadt Hanau
Lokales Bündnis für Familie
Die Lenkungsgruppe “Lokales Bündnis für Familie” nimmt Auszeichnung als Siegelbündnis 2024/2025 entgegen
Quelle: Redaktion MKK Echo