Wieder einmal hatte der Vorstand des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Rodenbach/Ronneburg zu seinem Sommerfest auf das Gelände der Hanauer Naturfreunde in Oberrodenbach eingeladen. Der Vorsitzende Edgar Kreuzer konnte 70 Gäste begrüßen. Besonders erfreut zeigten sich die Anwesenden über den Besuch von Andreas Hofmann, dem 1. Kreisbeigeordneten des Main-Kinzig-Kreises. Die Veranstaltung begann mit Kaffee und Kuchen sowie angeregten Gesprächen an den Tischen. Die weiteren Programmpunkte wurden mit Spannung erwartet.
In seinem Grußwort betonte Andreas Hofmann betonte die seit vielen Jahrzehnten bestehende verlässliche Partnerschaft der AWO in der sozialen Arbeit. Der Ortsverein Rodenbach/Ronneburg fördert mit seinen vielfältigen Angeboten das Miteinander, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schafft Begegnungen in einer herzlichen Atmosphäre. Die vom Vorstand und den zahlreichen Mitgliedern geleistete Arbeit verdient besondere Anerkennung und Dank, so Andreas Hofmann. Der Vorsitzende bedankte sich bei Ihm im Namen des gesamten Vereins herzlich für den Besuch und die anerkennenden Worte.
Nach der Stärkung an der Kuchentafel hieß der Edgar Kreuzer die Country Ladies aus Ronneburg mit ihrer Leiterin Birgit Müller willkommen. Sie sollten die Gäste mit ihrem Line-Dance unterhalten. Kurzerhand erklärte Birgit Müller den Auftritt zu einem Workshop. Spontan mischten sich einige ganz mutige in die Reihen der Tänzerinnen ein und übten unter fachkundiger Leitung die ersten Schritte im Line Dance ein. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Mit einigen weiteren Tanzeinlagen verabschiedeten sich die Country Ladies. Der Vorsitzende bedankte sich ganz herzlich und freut sich auf einen weiteren Gastauftritt bei sich bietender Gelegenheit.
Nun rief Kreuzer die Gäste auf, sich bei der AWO-Olympiade den kurzweiligen Wettkämpfen im Darts, Shuffleboard und Torwandschießen zu stellen. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz. Den Darts-Wettbewerb entschied Stefanie Weber für sich, den ersten Platz im Shuffleboard errang Karin Engel, im Torwandschießen siegte Gordana Falk. Später händigte der Vorsitzende unter großem Beifall die Urkunden und die Preise an die Siegerinnen und Sieger sowie die Plätze 2 – 3 aus.
Am Abend konnten die Gäste ihren Hunger mit Steaks, Würstchen und vielen leckeren Salaten stillen. Auch so manches kühle Getränk fand den Weg durch die durstigen Kehlen. Bis zur späten Stunde saßen viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer in harmonischer Runde zusammen.
Edgar Kreuzer bedankte sich im Namen des Vorstands ganz herzlich bei den Hanauer Naturfreunden, die sich erneut als perfekte Gastgeber präsentierten sowie bei allen Spenderinnen und Spendern für das großartige Salatbuffet! Dank richtete er auch an die Vorstandsmitglieder, die sich als Team bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes in vorbildlicher Weise eingebracht haben.
Der AWO-Ortsverein führt sein Sommerfest 2026 gerne wieder bei den Hanauer Naturfreunden durch.
Quelle: Anton Hofmann