Freitag, Mai 23, 2025
StartRegion 1NidderauLeidenschaft fürs Reisen und Verständnis für den anderen

Leidenschaft fürs Reisen und Verständnis für den anderen

Landrat Thorsten Stolz und Bürgermeister Andreas Bär gratulieren Karin und Karlheinz Gruner aus Nidderau-Windecken zur Diamanthochzeit

SML Banner Lang

Main-Kinzig-Kreis. – Karin und Karlheinz Gruner aus Nidderau-Windecken blicken auf 60 gemeinsame Ehejahre zurück (22. Mai). Zu diesem besonderen Jubiläum gratulierte Landrat Thorsten Stolz dem Paar, gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Bär. „Ich wünsche den Eheleuten Gruner zur diamantenen Hochzeit alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und noch viel Zeit miteinander“, sagte der Landrat und zeigte sich beeindruckt von der großen Sammlung an Mitbringseln, die das Ehepaar von zahlreichen Reisen in der ganzen Welt mit nach Hause gebracht hat. In jedem Raum erinnert eine kleine Figur, ein Bild, Fächer, Degen, Masken und vieles mehr an gemeinsam verbrachte Urlaube. An der Wand hängt eine Weltkarte, die auf Stecknadeln jedes der Reiseziele anzeigt, die das Paar von Windecken aus in die ganze Welt angesteuert hat. Zusammen mit der Familie und Freunden hat das Paar nun seinen Ehrentag gefeiert.

Kennengelernt haben sich Karin (79) und Karlheinz (82) auf einer Kerb in Gronau beim Tanzen. Schnell war ihnen klar, dass sie den Partner fürs Leben gefunden haben. Die Jubilarin benötigte angesichts ihres Alters von 18 Jahren zur damaligen Zeit noch die Einverständniserklärung der Eltern, um ihren Karlheinz zu heiraten. 1972 zog das Paar ins eigene Haus, das mit viel Eigenleistung und der Hilfe von Freunden erbaut wurde. Karin Gruner stammt aus Ostpreußen, die Familie kam 1957 nach Gronau und zog später nach Frankfurt. Karlheinz Gruner stammt aus Büdesheim. 33 Jahre lang arbeitete Karin Gruner in der Stadtverwaltung in Nidderau. Karlheinz Gruner war als Büroinformationselektroniker bei den Olympia-Werken beschäftigt und ist in dieser Zeit sehr viel gereist, da er für Kunden in ganz Deutschland zuständig war. Das Paar bekam zwei Töchter: Andrea und Tanja. Gemeinsam mit ihren Partnern Armin und Carlos und den Enkeln Vanessa und Noah gratulierten sie zum besonderen Ehejubiläum. Zur Familie gehört mittlerweile auch Urenkel Nora. Während Karlheinz Gruner ein passionierter Leichtathlet war, hielt sich seine Frau mit Joggen, Radfahren, Schwimmen und Gymnastik fit. Das Paar hat so manche Höhen, aber auch Tiefen erlebt. „Den anderen so sein lassen, wie er ist und Verständnis haben“ – das ist ein wichtiger Grundsatz ihrer erfolgreichen Ehe. Und auch Kompromisse machen gehören dazu, wie sie dem Landrat und dem Bürgermeister vergnügt erklärten.

Bildunterschrift: Unser Bild zeigt das Jubelpaar Karlheinz und Karin Gruner mit Bürgermeister Andreas Bär (links) und Landrat Thorsten Stolz.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten