Hilfsbehörde der Justiz, Wertschätzer, Beglaubiger: Mit Heinz Homeyer hat sich einer der dienstältesten Ehrenbeamten der Stadt Nidderau zurückgezogen. Der 76-Jährige aus Windecken war seit Januar 2020 Vorsteher des Ortsgerichts I für Heldenbergen und Windecken und seit August 2009 Ortgerichtsschöffe. Sabine Bott überreichte im Amtsgericht Hanau im Beisein von Nidderaus Erstem Stadtrat Rainer Vogel die Entlassungsurkunde.
„Im Großen und Ganzen war es ein schönes Amt, weil man als Ortsgericht für vielfältige Belange der Bürgerinnen und Bürger da ist“, erklärte Homeyer. „Alles hat seine Zeit. Es hat Spaß gemacht. Aber ich werde bald 77. Da muss man in richtigen Augenblick sagen: bis hierhin und nicht weiter.“ Für die Beglaubigung von Unterschriften, Betreuungs- und Patientenverfügungen sowie Vollmachten ist das Ortsgericht die günstigere Alternative zum Notar oder Amtsgericht. Die Wertermittlung von Immobilien und Grundstücken sind ein zweiter Pfeiler des verantwortungsvollen Ehrenamtes.
Der gebürtige Niedersachse Homeyer ist 1995 nach Windecken gezogen. Die neu gewonnene Freizeit will der ehemalige Polizeibeamte nutzen zum Radfahren und Schwimmen und um „das Haus in Ordnung zu halten“. Heinz Homeyers Nachfolger als Vorsteher des Ortsgerichts I ist Uwe Heyer.
Quelle: Redaktion MKK Echo