„Ich war Ende letzten Jahres selbst vor Ort und habe mir die alte Anlage angeschaut. Deshalb freue ich mich, dass das Projekt jetzt endlich abgeschlossen ist und wir seitens des Landes hier mit 25.000 € unterstützen konnten. Unsere Förderung zur Sanierung der Flutlichtanlage und Umrüstung auf LED-Technik hilft gleich doppelt: Zum einen kann der Verein mit neuer Technik durchstarten, und die Fußballer können mit neuer Beleuchtung trainieren und spielen. Gleichzeitig wurden für den Umbau lokale Firmen aus Ronneburg beauftragt, die so direkt von den Landesmitteln aus Wiesbaden profitieren, wie Elektro Köhler oder Metallbau Meinhardt. So bleibt das Geld in der Region, stärkt unsere heimische Wirtschaft und schafft echte Mehrwerte daheim bei den eigenen Leuten und nicht irgendwo anders“, teilte der hiesige Landtagsabgeordnete und Fußballfan Patrick Appel mit.
Pünktlich zum Jubiläumsjahr der Sportvereinigung 1945 Hüttengesäß konnte das lang ersehnte Projekt endlich realisiert werden: Die in die Jahre gekommene Flutlichtanlage auf dem Sportplatz wurde durch moderne LED-Technik ersetzt – energieeffizient, nachhaltig und zukunftssicher. Mit 25.000 Euro unterstützte das Land Hessen die Maßnahme. Die neue Anlage besteht aus vier Masten mit jeweils zwei LED-Scheinwerfereinheiten – eine moderne Metallkonstruktion, die die alte Anlage mit Holzpfählen ersetzt.
„Es zeigt, wie gezielte Landesförderung konkret vor Ort wirkt – als Unterstützung für unsere Vereine, aber auch als Investition in unsere regionale Wirtschaft. Eine gute Win-Win-Situation für Ronneburg und die Region. Ich wünsche der Mannschaft viel Erfolg beim offiziellen Eröffnungsspiel gegen Langenselbold und allen viel Freude auf dem modernisierten Platz!“, dankte Appel allen Beteiligten.
Quelle: Tom Tailor